medius KLINIKEN KIRCHHEIM, RUIT und NÜRTINGEN

Menu

Stationäre Schmerztherapie

Wenn ambulante Maßnahmen nicht mehr ausreichen

Chronische Schmerzen beeinflussen das Leben tiefgreifend – im Beruf, im Alltag, in der Freizeit. Oft bleibt nur wenig Raum für Lebensfreude, wenn jede Bewegung zur Belastung wird. Für viele Betroffene beginnt der Weg zur Besserung mit einer ambulanten Schmerztherapie. Doch wenn diese nicht den gewünschten Erfolg bringt, kann eine stationäre Schmerztherapie der nächste wichtige Schritt sein.

Der nächste Schritt: Ganzheitliche Schmerztherapie im stationären Rahmen

Im Zentrum für Schmerztherapie der medius Klinik Ostfildern-Ruit bieten wir eine strukturierte, interdisziplinäre stationäre Schmerztherapie an. Sie richtet sich an Patientinnen und Patienten, deren Beschwerden ambulant nicht ausreichend gelindert werden konnten. Die Aufnahme erfolgt nach sorgfältiger Prüfung in unseren Schmerzambulanzen.

Ein erfahrenes Team aus Fachärzten für Schmerzmedizin, Physiotherapeuten, Psychotherapeuten, Pflegeexpertinnen (Pain Nurses) sowie Orthopäden und Wirbelsäulenchirurgen erstellt ein auf Sie zugeschnittenes Behandlungskonzept. Medizinische Maßnahmen werden dabei mit physiotherapeutischen und psychologischen Elementen kombiniert – nach dem bewährten Prinzip der multimodalen Schmerztherapie.

Wenn Sie unter chronischen Schmerzen leiden, die nicht ausreichend mit konservativen Verfahren gelindert werden können, ist eine interventionelle Schmerztherapie, also die direkt am erkrankten Gewebe eingesetzte Schmerzbehandlung das Richtige, um dem Schmerz Einhalt zu gebieten und wieder Lebensqualität zurückzugewinnen. Neuromodulative Verfahren wirken sehr gut schmerzreduzierend bei neuropathischen Schmerzen.

Termin online vereinbaren

nach oben

Open Popup