Willkommen in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Information für Schwangere und Entbindende in Zeiten von Corona:
ZUM SCHUTZ UNSERER PATIENTINNEN, DER NEUGEBORENEN UND UNSERES PERSONALS GELTEN AB DEM 07.04.2020 NOCH STRENGERE REGELUNGEN FÜR UNSERE GEBURTSHILFE.
DIE CHEFÄRZTE DER KLINIKEN IN DER REGION HABEN SICH AUF EIN EINHEITLICHES VORGEHEN VERSTÄNDIGT:
- Sie erleichtern uns die Vorbereitungen zur Geburt, wenn Sie vorab im Kreißsaal anrufen. Sie erreichen den Kreißsaal unter: 0711 4488 17385
- Eine gesunde Begleitperson darf bei der Geburt dabei sein.
- Bei ambulanten Routinekontrollen ist ab sofort in der Regel keine Begleitung mehr erlaubt. (Wenn eine Begleitung medizinisch erforderlich ist, informieren Sie uns bitte vorab:
Sekretariat Tel. 0711 4488 11300 oder Kreißsaal Tel. 0711 4488 17385) - Besuche des Partners auf der Wochenbettstation sind nun wieder möglich.
- Die Unterbringung in einem Familienzimmer ist nun auch wieder erlaubt.
Sehr geehrte Patientinnen und werdende Eltern,
herzlich willkommen in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen das Leistungsspektrum unserer Abteilung vorstellen.
Betreuung auf unserer Wöchnerinnenstation
Stillen
Stillen erfordert Ruhe und Konzentration. Sollten Sie viel Besuch in Ihrem Zimmer haben, steht Ihnen auch unser Stillzimmer zur Verfügung. Besucher bitten wir, das zu respektieren und draußen zu warten. Anleitung und Unterstützung ist durch unser erfahrenes Personal gewährleistet. Wir streben an, ohne Zufütterung auszukommen. Im Bedarfsfall wird die Gabe von Traubenzuckerlösung mit Ihnen abgesprochen.
Rooming-In
Selbstverständlich bieten wir Ihnen 24 Stunden Rooming-in an, bei Bedarf können Sie aber Ihr Kind jederzeit ins Kinderzimmer bringen. Wenn Sie Ihr Kind über Nacht im Zimmer haben, kommen Sie bitte morgens, wenn es aufgewacht ist, mit ihm ins Kinderzimmer zum Waschen. Eine Schwester wird Sie anleiten und dabei auf Auffälligkeiten und Veränderungen achten.
Familienzimmer
Gerne bieten wir Ihnen für 45 € pro Nacht ein Familienzimmer an. Das heißt, dass der Vater mit übernachten und essen kann. Bitte teilen Sie diesen Wunsch direkt bei der Aufnahme mit.
Bei Überbelegung der Station ist eine Unterbringung im Familienzimmer jedoch leider nicht möglich.
Wickeln
Im Wickelzimmer bekommen Sie und Ihr Partner Anleitung und Hilfe beim Wickeln und der Nabelschnurpflege.
Frühstücks- und Abendbuffet
Auf unserer Wochenstation wird Ihnen morgens und abends ein Buffet angeboten. Sie können also selbst entscheiden, wann Sie essen möchten und können sich so besser auf die Bedürfnisse Ihres Kindes einstellen.
Erster Spaziergang
Für den ersten Spaziergang mit Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter halten wir einen Kinderwagen für Sie bereit.
Kinderärztliche Betreuung
In der geburtshilflichen Abteilung der medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT werden die Neugeborenen täglich, auch an Wochenenden und Feiertagen, von unserer Kinderärztin nach den aktuellen Standards der Universitäts-Kinderklinik Tübingen betreut.
Durch Rufbereitschaft rund um die Uhr ist eine lückenlose Betreuung gewährleistet.
In enger Zusammenarbeit mit der Kinderklinik in Esslingen werden Neugeborene nach der 36. Schwangerschaftswoche, hypotrophe Neugeborene sowie Kinder diabetischer Mütter und infektionsgefährdete Babies (B-Streptokokken bei der Mutter, vorzeitiger Blasensprung) überwacht. Durch modernste technische Ausstattung wie einer Baby-Reanimationseinheit mit Beatmungsgerät und Monitor, Wärmebettchen sowie Überwachungsmöglichkeiten von Entzündungsparametern, Blutzucker und Wärmeregulation können Probleme sofort erkannt und behandelt werden.
Die kompetente Betreuung von Mutter und Kind nach aktuellsten Standards ist also in unserer geburtshilflichen Abteilung gegeben.
Schwanger ist gleich krank?...
Dieser Umstand trifft glücklicherweise nur auf eine Minderzahl der Schwangerschaften zu.
Und jede Schwangere wünscht sich doch einen natürlichen Schwangerschafts- und Geburtsverlauf.
Die Kampagne „natürliche Geburt“ ist Beleg für ein Umdenken, dass wir gerne nach Kräften unterstützen. Entspricht es doch in großem Maße unserer Auffassung einer zugewandten, individuellen Geburtsbegleitung – selbstverständlich unter Anwendung der aktuellen medizinischen Standards und Handlungsempfehlungen. Dabei beziehen wir alternative Methoden nach Möglichkeit mit ein.
Dies sieht man an unserer unterdurchschnittlichen Kaiserschnittrate von 23%. Die Verlegungsrate Neugeborener in eine Kinderklinik beträgt 2 bis 3%.
Unterstützend stehen wir Ihnen während der Entbindung zur Seite und möchten Ihnen eine familienfreundliche, auf Ihre Bedürfnisse angepasste Betreuung anzubieten.
Auf Wiedersehen in Ruit!