Willkommen in der Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie
Wir sind eine erfolgreiche Fachabteilung für orthopädische Chirurgie, Unfallchirurgie und Sportmedizin mit jährlich 2.100 Eingriffen, wobei sämtliche moderne Osteosyntheseverfahren bei Brüchen des gesamten Skelettsystems, einschließlich der Kyphoplastie, angewendet werden. Gelenkchirurgische Operationen an Hüft-, Knie- und speziell auch Schultergelenken stellen einen besonderen Schwerpunkt dar. Das ausgeübte Spektrum umfasst sämtliche arthroskopische und endoprothetische Verfahren. Die Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie verfügt über 50 Betten. In unserer traumatologisch orthopädischen Ambulanz werden pro Jahr ca. 9.000 Patienten 24 Stunden am Tag betreut.
In Zusammenarbeit mit der Klinik für Onkologie und Strahlentherapie führen wir viele stabilisierende Eingriffe bei Tumorleiden am Bewegungsapparat durch.
Für uns, die Mitarbeitenden der Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie der medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT, steht der Patient im Mittelpunkt unseres ärztlichen Handelns. Individuelle Behandlung sowohl auf konservativem als auch operativem Gebiet sind unser Anspruch.
Neben anerkannten Therapieprinzipien verfügen wir auch über Spezialkenntnisse auf dem Gebiet der Unfallchirurgie und orthopädischen Chirurgie, insbesondere der Gelenkchirurgie. Durch unser Know-how wollen wir Sie schnell und schonend in Ihr privates, berufliches und sportliches Leben zurückbringen, mit dem Ziel Ihre Lebensqualität bis ins hohe Alter zu verbessern.
Leistungsspektrum
- Minimal-invasive arthroskopische Gelenkchirurgie des Knie-, Schulter-, Ellbogen- und oberen Sprunggelenks
- spezielle arthroskopische Eingriffe am Kniegelenk: Meniskuschirurgie, Kreuzbandplastik, Knorpel-Knochen-Transplantation, Therapie der Patellaluxation
- spezielle arthroskopische Eingriffe am Schultergelenk: Akromioplastik bei Impingementsyndrom, Schulterstabilisation
- operative Versorgung von komplexen Bandverletzungen des Kniegelenks
- Umstellungsosteotomien bei Fehlstellungen, v.a. kniegelenksnah
- operative Versorgung von komplexen Verletzungen des Schultergelenks und Schultergürtels
- endoprothetische Versorgung des Hüft-, Knie- und Schultergelenks bei Arthrose (Kniegelenk navigiert)
- operative Frakturversorgung von Extremitätenverletzungen
- Alterstraumatologie
- Rotatorenmanschettenrekonstruktion (Schultersehnenrisse)
- komplette Vorfuß- und Rückfußchirurgie
- Therapie des diabetischen Fußsyndroms
- Arthrose und Knorpelschäden am oberen Sprunggelenk, am unteren Sprunggelenk und der Fußwurzel