Langzeit-EKG
Aufzeichnungen der Herzströme über 1-7 Tage sind dadurch möglich und werden in 3- bis 12-Kanalqualität aufgezeichnet, so dass auch komplexe Herzrhythmusstörungen lokalisiert werden können. Die anschließende computergestütze Auswertung zum Erkennen von langsamen und schnellen Herzrhythmusstörungen ist selbstverständlich.