GynPraxis Nürtingen
MVZ an der medius KLINIK NÜRTINGEN
Die GynPraxis, MVZ an der medius Klinik Nürtingen, bietet eine umfassende Versorgung in Gynäkologie und Geburtshilfe an. In neu gestalteten Räumlichkeiten auf dem Klinikgelände begleitet das kompetente Praxisteam Frauen in allen Lebensphasen – von der Jugend über die Familienplanung und Schwangerschaft bis hin zu den Wechseljahren und darüber hinaus.
Kompetente und verlässliche Betreuung
Das Leistungsspektrum der GynPraxis Nürtingen umfasst
- Vorsorgeuntersuchungen wie Impfungen oder Zellabstriche zur Früherkennung von Veränderungen am Gebärmutterhals
- Begleitung in der Schwangerschaft
- Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen.
Enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen der medius KLINIKEN
Die GynPraxis Nürtingen ist eng mit den gynäkologisch-geburtshilflichen Abteilungen der medius KLINIKEN vernetzt. Durch die Zusammenarbeit mit dem Brustkrebszentrum Nürtingen | Ruit, dem Zentrum für Ambulantes Operieren (ZAO) in Kirchheim unter Teck sowie den Spezialsprechstunden für Myome und Endometriose an der medius Klinik Ostfildern-Ruit besteht eine direkte Anbindung an eine weiterführende und spezialisierte Versorgung. Dies ermöglicht eine abgestimmte Behandlung und eine kontinuierliche Betreuung.
- Vorsorgeuntersuchungen
- Prävention (z. B. HPV-Impfung)
- Blutungsstörungen
- Beratung zur Familienplanung und Verhütung (Antikonzeption)
- Hormonelle Störungen
- Eierstockzysten
- Endometriose (Versprengung von Gebärmutterschleimhaut im Bauchraum)
- Myome (Gutartige Wucherung in der Gebärmutter)
- Behandlung von prämenstruellen Beschwerden (PMS) mit bioidentischem Hormonen (z.B. Progesteron) zur Linderung hormoneller Zyklussymptome
- Untersuchungen im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge
- Ultraschallkontrollen
- Aufzeichnung kindlicher Herztöne und Wehen (CTG; Kardiotokographie,
Wehenschreiber) - wohnortnahe Betreuung bis zur Geburt
- Laboruntersuchungen
- Feststellung von Risikoschwangerschaften,
- Betreuung nach der Geburt / im Wochenbett
Die Wechseljahre sind eine natürliche Lebensphase, die sich über mehrere Jahre erstrecken kann. In dieser Zeit verändert sich das hormonelle Gleichgewicht im Körper – häufig verbunden mit Beschwerden wie Hitzewallungen, nächtlichem Schwitzen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Gewichtszunahme, trockener Haut und Schleimhäuten oder Gelenkschmerzen. Auch Blasenbeschwerden und ein erhöhtes Risiko für Osteoporose oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen können auftreten.
Was hilft bei Wechseljahresbeschwerden?
Aushalten ist keine gute Lösung – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Beschwerden wirksam zu lindern. In der GynPraxis Nürtingen legen wir Wert auf eine individuelle und ganzheitliche Betreuung. Zu unseren therapeutischen Ansätzen gehören:
- Beratung zu Lebensstil und Ernährung: Regelmäßige Bewegung, eine ausgewogene Ernährung und gezielte Vitalstoffe unterstützen das Wohlbefinden.
- Pflanzliche Hormontherapie: Sanfte Unterstützung mit natürlichen, pflanzlichen Wirkstoffen kann in leichteren Fällen hilfreich sein.
- Hormontherapie mit bioidentischen Hormonen: In vielen Fällen ist eine Hormontherapie sinnvoll und sicher. Bioidentische Hormone entsprechen in ihrer Struktur den körpereigenen Hormonen und werden aus pflanzlichen Ausgangsstoffen (z. B. Yamswurzel oder Sojabohne) gewonnen. Sie werden individuell in spezialisierten Apotheken als Kapseln oder Gels hergestellt („Magistralrezepturen“).
Ein frühzeitiger und individuell abgestimmter Therapiebeginn kann helfen, Folgeerkrankungen wie Osteoporose, Herz-Kreislauf-Beschwerden oder Diabetes vorzubeugen und die Lebensqualität deutlich zu verbessern.
Zusätzlich bieten wir Individuelle Gesundheitsleistungen (kurz: IGeL) zur Erweiterung Ihrer persönlichen Vorsorge an:
- Unterleibs- und Brustultraschall
- 3D/4D Ultraschall in der Schwangerschaft
- Hormonanalysen (Blut oder Speichel)