medius LINIK RUIT

Menu

Willkommen in der Klinik für Urologie

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Urologischen Klinik der medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT.
Wir bieten Ihnen eine kompetente, menschlich-zugewandte medizinische Versorgung auf höchstem Niveau.

Auf unserer Website lernen Sie unsere Abteilung, das Leistungsspektrum und unser Team, das für Sie Ansprechpartner ist, kennen und erhalten Informationen für Ihren Aufenthalt in unserer Urologischen Klinik.

Das Aufgabengebiet der Urologischen Klinik umfasst die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nieren und harnableitenden Wege wie Harnleiter und Blase sowie der männlichen Geschlechtsorgane wie z.B. Prostata, Hoden und Penis.

Die Ruiter Urologie ist die einzige Urologische Klinik im Landkreis Esslingen; entsprechend groß ist ihr Versorgungsgebiet. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben stehen der Klinik ein offenchirurgischer/laparoskopischer und ein transurethraler OP zur Verfügung.

Die urologische Röntgendiagnostik und die endoskopischen Eingriffe am Harntrakt werden auf einem multifunktionellen Röntgentisch mit modernster Röntgentechnik durchgeführt.

Das Behandlungsspektrum der Klinik umfasst alle offenen, laparoskopischen, perkutanen (durch die Haut) und transurethralen (über die Harnwege) Eingriffe der modernen Urologie.
Seit Anfang 2005 werden minimal-invasive, laparoskopische Eingriffe ("Schlüssellochchirurgie") für gut- und bösartige Erkrankungen der Prostata, der Blase, der Nieren, des Harnleiters sowie der Hoden durchgeführt.

Leistungsspektrum

  • Diagnostik und Therapie urogenitaler Erkrankungen
  • Tumorchirurgie der Urogenitalorgane und Lymphknoten
  • Laparoskopische Eingriffe wie z.B.
    • Radikale Prostatektomie bei Prostatakrebs (nerverhaltend, ggf. mit Lymphknotenentfernung)
    • Radikale Harnblasenentfernung mit Blasendarmersatz (z.B. Ileumconduit, Ileumneoblase) bei Blasenkrebs)
    • Rekonstruktive Eingriffe der Blase (z.B. Blasendivertikel)
    • Nierentumorchirurgie (Teilentfernung oder vollständige Entfernung der Niere)
    • Rekonstruktive Eingriffe wie Harnleiterneueinpflanzung
    • Nierenbeckenplastik (bei Harnleiterabgangsenge)
    • Prostataadenomenukleation (MIllin) bei sehr großer Prostata
    • Operationen des Harnleiters (z.B. bei Tumor oder narbigen Verengungen)
    • Operation bei retroperitonealer Fibros (Morbus Ormond)
    • Lymphadenektomie (z.B. RLA bei Hodenkrebs)
    • Versorgung von Krampfadern des Hodens (Varikozelenresektionen)
    • Hodensuche beim Kind (Maldescensus testis)
  • Behandlung der gutartigen Prostatavergrößerung (bei Blasenentleerungsstörung) medikamentös, transurethrale Resektion (TUR-P), laparaskopisch-minimalinvasive Prostataadenomenukleation (Millin)
  • Behandlung von Blasentumoren
    transurethrale Resektion einschließlich photodynamischer Verfahren
  • Behandlung von Harnsteinleiden
    transurethral-endoskopische Steinentfernung, Lasertherapie, perkutan-minimalinvasive Steinentfernung
  • Organerhaltende und rekonstruktive Eingriffe am Urogenitaltrakt
  • endoskopische Chirurgie bei Harnröhrenengen, Penisbegradigung bei Verkrümmung (z.B. Induratio penis plastica), plastische Vorhautbeschneidungen (Phimose)
  • Medikamentöse Tumortherapie bei bösartigen Erkrankungen des Urogenitaltraktes, einschließlich Chemo- und Immuntherapie, mit Anbindung an die interdisziplinäre Tumorkonferenz und an das Prostatakrebszentrum 
  • Diagnostik und Therapie bei Kontinenzproblemen einschließlich urodynamischer/videourodynamscher Untersuchungen, medikamentöser und operativer Therapie (z.B. TVT, TVT-O, männlichem Kontinenzband, Botoxinjektion in Blasenmuskel, Implantation künstlicher Harnröhrenschließmuskel)
  • Urologische Prothetik
    Implantation künstlicher Harnröhrenschließmuskel, Implantation künstliche Penisschwellkörper, Einsetzen von Hodenprothesen (nach Hodenverlust)
  • Ambulante Operationen wie z.B. Zirkumzision (Beschneidung), Wasserbruch-OP (Hydrozele), Stanzbiopsien der Prostata, Samenleiterunterbindung (Sterilisation beim Mann), LASER-Therapie bei z.B. Condylomen
  • Andrologie
  • Behandlung urologischer Infektionskrankheiten
  • Urologische Traumatologie mit Notfallversorgung von Verletzungen urologischer Organe
  • Schmerz-/Supportivbehandlung onkologischer Patienten

Schwerpunkte unserer Klinik

Kontaktdaten

Kontakt

Telefon: 0711 / 4488-11350

Fax: 0711 / 4488-13309

Privatsprechstunde

inkl. Zweitmeinung bei malignen Erkrankungen

Telefonische Anmeldung
0711 / 4488-11350

Prostatakarzinomsprechstunde

Donnerstagvormittag

Kontinenzsprechstunde

Urologische Kontinenz-Sprechstunde und videourodynamische Untersuchung

Dienstag
9.00 Uhr - 13.00 Uhr

Telefonische Anmeldung
0711 / 4488-11350

Sprechzeiten

Für gesetzlich versicherte Patienten nur mit Überweisung durch einen Urologen.

Montag - Freitag
nach Vereinbarung

Montag- und Mittwochnachmittag
keine Sprechstunde

Alle Termine der Karzinomsprechstunden sind mit Anbindung an die interdisziplinäre Tumorkonferenz.

Wir bieten Ihnen Beratungen auch in englischer, türkischer, serbischer, kroatischer, bosnischer und russischer Sprache an

ASV Urologische Tumore

Das Angebot der Ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV) richtet sich an Patientinnen und Patienten ab 18 Jahren mit urologischen Tumoren, die einen besonderen Krankheitsverlauf haben. 

Homepage ASV Urologische Tumore

Notfälle

Tagsüber
Melden Sie sich in der urologischen Ambulanz

Nach 19.30 Uhr sowie Samstags, Sonntags und Feiertags
melden Sie sich in der zentralen Notaufnahme

Veranstaltungen und Termine

Arzt hält DNA Modell in den Händen als Symbol der personalisierten Krebstherapie an den medius KLINIKEN
Personalisierte Krebsmedizin − Was ist das?
29.09.2025 | 19.00 Uhr | Online-Veranstaltung

Die medius KLINIKEN laden gemeinsam mit der Nürtinger Zeitung zur nächsten Ausgabe der Livestream-Eventreihe "Gesundheit kompakt" ein.

Personalisierte Krebsmedizin –  Was ist das?

Jeder Tu...

Zertifizierungen, Links und Downloads

DGK-Zertifikat Onkologisches Zentrum Ostfildern-Ruit

Zertifiziertes Onkologisches Zentrum

Download

Zertifiziertes Uroonkologisches Zentrum

Download

Zertifiziertes Prostatakrebszentrum

Download

Zertifiziertes Nierenkrebszentrum

Download

Zertifiziertes Hodenkrebszentrum

Download

nach oben

Open Popup

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen, um Farbeinstellungen zu regulieren.

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können Sie Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen.

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten, um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Direkt zur Suche: S
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Suche: S
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y