medius LINIK RUIT

Menu

Konventionelle Nuklearmedizin-Leistungsspektrum

Unsere diagnostischen nuklearmedizinischen Leistungen umfassen derzeit folgende Untersuchungen:

Konventionelle nuklearmedizinische Untersuchungen

  • Mehrphasen Skelettszintigraphien
  • Schilddrüsenszintigraphie, -sonographie, Feinnadelpunktion
  • Schilddrüsensprechstunde und Schilddrüsenkarzinomnachsorge
  • Myokardszintigraphien mit Tc-99m 
  • Statische und dynamische Nierenszintigraphien
  • Lungenperfusionszintigraphien
  • Die gängigen Gastroenterologischen Szintigraphien wie Speicheldrüsenszintigraphie, Leberfunktionsszintigraphien, Blutpoolszintigraphie statische Leberszintigraphien, sowie Meckelszintigraphie,  Magen-, Oesophagusszintigraphien aller Art.
  • Lymphszintigraphien für Wächterlymphknotendarstellung und auch für bei Diagnostik von Abflussstörungen
  • Tc99m-markierte Entzündungsszintigraphien
  • Tumorszintigraphien (Iod123-MIBG und Tc99-Octreotid Tc99m-MIBI)
  • Nebenschilddrüsenszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik bei V.a.  Adenomen
  • Hirn-SPECT (z.B. DatScan, IBZM)
  • Weitere Untersuchungstechniken nach Rücksprache

PET/CT Untersuchungen

  • F18-FDG Ganzkörper PET/CT  (Onkologische Fragestellungen, Entzündungsdiagnostik)
  • F18-FDG Teilkörper PET/CT (Neurologische und Kardiologische Fragestellungen)
  • F18-Natriumfluorid Ganzkörper PET/CT  (Onkologische Fragestellungen)
  • F18-Ethylthyrosin (FET) PET/CT (Neuroonkologische Fragestellungen)
  • Ga68-PSMA PET/CT (Onkologische Fragestellungen)
  • Ga68-DOMITATE PET/CT (Onkologische Fragestellungen)

Schilddrüsen Ambulanz

  • Schilddrüsenszintigraphie, -sonographie, Feinnadelpunktion
  • Schilddrüsensprechstunde und Schilddrüsenkarzinomnachsorge

Nuklearmedizinische Therapien

  • Radiosynoviorthe (RSO) sämtlichen Gelenken, sowohl ambulant als auch stationär, bei schmerzhaften, entzündlichen Gelenkerkrankungen wie chr. Polyarthritis, Arthritis Psoriatica und auch entzündeten Arthrosen.
  • Palliative Radionuklidschmerztherapie mit Samarium-153-EDTMP bei schmerzhaften Knochenmetastasen ("Samarium-Therapie") (z.B. bei Prostata- und Mammakarzinomen) sowohl ambulant als auch stationär.
Terminanfrage für Untersuchungen

Ambulante Untersuchungen (inkl. PET) vereinbaren Sie bitte über unsere

Online-Terminanfrage

nach oben

Open Popup

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen, um Farbeinstellungen zu regulieren.

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können Sie Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen.

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten, um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Direkt zur Suche: S
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Suche: S
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y