medius LINIK RUIT

Menu

Gastrobriefe des Jahres 2023

Monat Titel 
Januar M. CROHN UND COLITIS ULCEROSA: RATSCHLÄGE FÜR DEN ALLTAG
Februar IHRE VERANTWORTLICHEN ANSPRECHPARTNER
März THERAPIE DES ASTHMA BRONCHIALE
April 
Mai PENICILLIN-ALLERGIE! – PENICILLIN-ALLERGIE?
Juni KLUG ENTSCHEIDEN – NEUE EMPFEHLUNGEN
Juli BEWÄHRTES MIT NEUEM KOMBINIEREN: CRP-VERLAUF ALS PRÄDIKTIVER MARKER FÜR CHECKPOINT-INHIBITOREN IN DER ONKOLOGIE
AugustTHORAXZENTRUM SÜDWEST
September „CHEMO“ BEKOMMEN UND DOCH GESTORBEN? DIE ADJUVANTE THERAPIE DES PANKREASKARZINOMS
Oktober SODBRENNEN – IMMER GASTROSKOPIE?
November HELICOBACTER PYLORI? – WEN WIE TESTEN …
Dezember ALKOHOLBEDINGTE ZIRRHOSE UND ALKOHOL – KEINE GUTE BEZIEHUNG?

nach oben

Open Popup

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen, um Farbeinstellungen zu regulieren.

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können Sie Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen.

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten, um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Direkt zur Suche: S
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Suche: S
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y