medius KLINIK RUIT

Menu

Gastrobriefe des Jahres 2020

Monat  Titel 
Januar  NSAR UND OAKS – URSACHE FÜR VIELE FALSCH POSITIVE STUHLTESTS AUF OKKULTES BLUT?
Februar  ERHÖHTE AMYLASE UND/ODER LIPASE – KREBSALARM!?
März  CORONA UND KREBS - WAS IST WICHTIG?
April  DIE SITUATION RUND UM "CORONA" IN UNSEREN KLINIKEN
Mai  SODBRENNEN – HÄNDE WEG VOM MESSER?
Juni  GESUND BLEIBT GESUND – AUCH BEI DIVERTIKEL-TRÄGERN!
Juli  NEUE SEKTION FÜR PNEUMOLOGIE – WILLKOMMEN DR. MICHAEL BÖCKELER!
August „MISTAKES IN …“ : FEHLER IN DER THERAPIE DER DEKOMPENSIERTEN LEBERZIRRHOSE
September  POSITIVER STUHLTEST AUF OKKULTES BLUT – KEIN GRUND ZUR EILE?
Oktober  IMMER WIEDER "PPI" – VERANTWORTLICH FÜR DEMENZ UND KREBS!?
November  EOSINOPHILE ÖSOPHAGITIS – DER THERAPEUTISCHE ALGORITHMUS WIRD KLARER!
Dezember  PROBIOTIKA – GERINGE WIRKUNG, GROSSES GESCHÄFT!

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen, um Farbeinstellungen zu regulieren.

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können Sie Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen.

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten, um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Direkt zur Suche: S
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Suche: S
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y