medius KLINIK NÜRTINGEN

Menu

Oberlid- und Unterlidstraffungen

Ein Hautüberschuss im Oberlidbereich, sog. Schlupflider, sind oft nicht allein ein kosmetisches Problem, sondern können in ausgeprägten Fällen zur Beeinträchtigung des Sehfelds, einem unangenehmen Schweregefühl oder auch zu chronischen Kopfschmerzen führen. Erschlaffte Oberlider können – im Rahmen eines 30 – 60-minütigen Eingriffes in Narkose oder Lokalanästhesie – über einen Hautschnitt in der natürlichen Augenlidfalte gestrafft werden.

Im Bereich des Unterlides kommt es bedingt durch Nachlassen der Elastizität der Haut sowie der bindegewebigen Verbindungen zur Ausbildung von Tränensäcken, welche zu einem müden Gesichtsausdruck führen. Bei schlaffer Unterlidhaut erfolgt die Schnittführung unter den Augenwimpern. Hierbei wird auch überschüssiges Fett entfernt und somit die störenden Tränensäcke beseitigt. Das Ergebnis ist ein wacher, frischer Gesichtsausdruck sowie ein besseres Sehen mit unbeeinträchtigtem Sehfeld.

Termin online vereinbaren

nach oben

Open Popup

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen, um Farbeinstellungen zu regulieren.

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können Sie Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen.

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten, um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Direkt zur Suche: S
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Suche: S
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y