medius KLINIK NÜRTINGEN

Menu

Chirurgische Exzision

In seltenen Fällen ist die Narbenbildung nach einem Unfall, einer Verbrennung oder einer Operation gestört und es kann zu einer Wucherung mit einer stark vergrößerten, schmerzhaften oder eingezogenen Narbe kommen. Bei ausgereiften Narben ist die chirurgische Exzision das Mittel der Wahl, insbesondere wenn andere Therapien nicht erfolgversprechend oder fehlgeschlagen sind. Durch einen kleinen operativen Eingriff kann eine erhöhte Zugspannung des Narbengewebes reduziert und somit eine kosmetisch ansprechende Narbe geschaffen werden. Nach chirurgischer Exzision kann zusätzlich ein Cortisonpräparat zur Vorbeugung von erneutem überschießendem Narbenwachstum injiziert werden (Cortisoninjektionen). Bei sogenannten Keloiden kann eine postoperative Bestrahlung die Wahrscheinlichkeit des Wiederauftretens des Keloids deutlich verringern.

Termin online vereinbaren

nach oben

Open Popup

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen, um Farbeinstellungen zu regulieren.

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können Sie Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen.

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten, um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Direkt zur Suche: S
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Suche: S
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y