medius KLINIK KIRCHHEIM

Menu

Willkommen in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Unsere Abteilung in Kirchheim ist Teil der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der medius KLINIKEN NÜRTINGEN

In der medius KLINIK KIRCHHEIM stehen vor allem ambulante Operationen nach minimal-invasiven Verfahren im Vordergrund. Stationäre Behandlungen sind ebenfalls möglich, bevorzugt in Form von Kurzzeitaufenthalten.

Die medizinischen Schwerpunkte der Abteilung an der medius KLINIK NÜRTINGEN liegen in der Geburtshilfe, im Brustzentrum sowie in der Behandlung bösartiger Erkrankungen. Auch hier kommen überwiegend minimal-invasive Operationsmethoden zum Einsatz. Einige Eingriffe werden an beiden Standorten angeboten.

Zwischen den beiden Kliniken besteht eine enge Zusammenarbeit.

Operatives Leistungsspektrum am Standort Kirchheim

  • Minimal-invasive Eingriffe am Eierstock und der Gebärmutter (z.B. Eierstock-Zysten, Myome) 
  • Abklärung bei unerfülltem Kinderwunsch (Chromopertubation, Hysteroskopie) 
  • Gebärmutterspiegelung und Ausschabung (Hysteroskopie), z.B. bei Blutungsstörungen 
  • Operative Hysteroskopie (Entfernung von Polypen, Myomen, Uterussepten und Verwachsungen / Adhäsionen, Endometriumablation / Schleimhautabtragung zur Blutungstherapie) 
  • Sterilisationen 
  • Fehlgeburt-Ausschabung / Abortabrasio 
  • Entfernung von Zysten im Genitalbereich (Scheide, Vulva, z.B. Marsupialisation) 
  • Gewebeproben bei Auffälligkeiten im Genitalbereich 
  • Konisationen 
  • Cerclage (bei Zervixinsuffizienz in der Frühschwangerschaft) 
  • Isolierte vordere und hintere Plastik (bei Senkung) 
  • Äußere Wendung bei Beckenlage 

Ablauf und Terminvereinbarung

Die Anmeldung zur Sprechstunde oder Operation erfolgt über das Patienten-Service-Center (PSC). Bitte bringen Sie einen Überweisungsschein vom Facharzt mit!

Vor einem Eingriff findet ein Vorgespräch und eine Voruntersuchung statt. Auch wird ein Vorgespräch mit dem Narkosearzt stattfinden. Hier haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und wir können auf Ihre Fragestellungen nochmals besonders eingehen. Der operative Eingriff findet dann üblicherweise zeitnah in den folgenden Tagen statt. 

Bei speziellen Fragestellungen und Besonderheiten besteht auch die Möglichkeit, Ihr Anliegen in der Oberarzt-Sprechstunde (Anmeldung über das PSC) vorzustellen. 

Die Anmeldung zur Privatsprechstunde mit Prof. Andreas Funk erfolgt ebenfalls über das PSC

Terminvereinbarung

Anmeldung zur Operation / Oberarzt-Sprechstunde über das Patienten-Service-Center

Tel.: 07021 / 88-46020

nach oben

Open Popup

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen, um Farbeinstellungen zu regulieren.

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können Sie Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen.

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten, um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Direkt zur Suche: S
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Suche: S
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y