medius KLINIK KIRCHHEIM

Menu

Operative Therapie

Die Therapie der meisten entzündlich-rheumatischen Erkrankungen ist eine Kombination aus medikamentöser Therapie, Schmerztherapie und Physiotherapie. Dennoch kann bei sehr schwerem Verlauf auch operative Behandlung notwendig sein. So kann bei wiederholtem Gelenkerguss trotz medikamentöser Therapie und Gelenkpunktion die Gelenkinnenhaut operativ entfernt werden (sog. Synovektomie). Auch Komplikationen der Gelenkerkrankung wie ein Karpaltunnelsyndrom oder Risse von Sehnen oder Bändern müssen unter Umständen operativ versorgt werden. Auch hier kann die Behandlung "in einer Hand" erfolgen, da diese Eingriffe und auch die Implantation von Endoprothesen (Gelenkersatz) in unserer unfallchirurgisch/orthopädischen Abteilung durchgeführt werden können. Zudem besteht eine enge Kooperation mit der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie am Standort Nürtingen.

nach oben

Open Popup

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen, um Farbeinstellungen zu regulieren.

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können Sie Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen.

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten, um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Direkt zur Suche: S
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Suche: S
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y