Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der medius KLINIK KIRCHHEIM führt eine innovative Konfrontationstherapie mit Virtual-Reality-Brille ein, mit der Patienten realitätsnahe Situationen in virtueller Welt erleben. Studien belegen die Wirksamkeit.
Weiterer Meilenstein für die medius KLINIK NÜRTINGEN: Erstmals wurde in der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie eine 3D-navigierte Wirbelsäulenoperation durchgeführt.
Unter dem Namen „menschmedius e.V.“ haben elf Gründungsmitglieder einen Förderverein für die medius KLINIKEN ins Leben gerufen
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen verzeichnen die medius KLINIKEN ein positives Ergebnis für das Geschäftsjahr 2023. Landrat Heinz Eininger sowie die Geschäftsführung der medius KLINIKEN sehen die drei Standorte in Kirchheim, Nürtingen und Ostfildern-Ruit für die Zukunft gut aufgestellt.
In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie gibt es seit einem Jahr eine ganz besondere Besucherin. Sie bringt schon unmittelbar in dem Moment, in dem sie schwanzwedelnd durch die Stationstür läuft, jede Menge Freude auf die Station.
Erstmals in Deutschland wurde eine 3D-gedruckte Schraube zur Stabilisation von Kreuzbeinbrüchen implantiert. Die innovative Technologie stammt aus der Raumfahrtwissenschaft. Die besondere Struktur beschleunigt die Verknöcherung um circa 50 Prozent.
Was macht eigentlich ein Physician Assistant? Interview mit Stefanie Flammer, Physician Assistant bei den medius KLINIKEN.
Die Klinik für Neurologie am Standort in Kirchheim/Teck erfüllt die strengen Anforderungen der Deutschen Schlaganfallgesellschaft (DSG). Ein erfahrenes Team behandelt Patienten rund um die Uhr nach den neuesten Erkenntnissen der Medizin.
Die medius KLINIKEN setzen ein Zeichen für die Akademisierung der Pflegeberufe: Das Konzept „QUIM“ (Qualifikationsmix in der Pflege) steigert Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit. Für Pflegekräfte ergeben sich nach dem Berufsstart Entwicklungsmöglichkeiten.