Bilder: look good feel better - DKMS
Bilder: look good feel better - DKMS
Die Diagnose Krebs, die jährlich rund 230.000 Frauen in Deutschland erhalten, bedeutet Kampf ums Überleben. Neben den körperlichen und seelischen Belastungen der Therapie verändern sich oft auch das Aussehen und das Selbstbild der Patientinnen. Haarausfall, der Verlust von Wimpern und Augenbrauen sowie Hautirritationen können das Selbstbewusstsein stark beeinträchtigen. Das eigene Spiegelbild wird für viele zur zusätzlichen Herausforderung.
Die kostenlosen look good feel better Kosmetikseminare der DKMS bieten Krebspatientinnen Unterstützung, um die äußeren Veränderungen der Krebstherapie zu bewältigen.
In dem rund zweistündigen Mitmachprogramm zeigen geschulte Kosmetikexpertinnen Schritt für Schritt, wie man die äußerlichen Folgen der Therapie kaschieren kann:
Der Fokus liegt dabei nicht auf perfektem Make-up, sondern auf einem natürlichen Look, der das Selbstbewusstsein stärkt und ein Stück Normalität zurückgibt.
Zusätzlich erhalten die Teilnehmerinnen wertvolle Tipps rund um Tücher und Kopfschmuck.
Alle Patientinnen nehmen aktiv teil und schminken sich selbst. So lernen sie den Umgang mit den Produkten direkt in der Praxis. Die Expertinnen stehen unterstützend zur Seite und geben individuelle Tipps. Ziel ist es, den Blick in den Spiegel wieder zu erleichtern und das Erlernte auch zu Hause anzuwenden. Denn Kosmetik kann für Krebspatientinnen mehr sein als nur Make-up – sie ist oft auch Therapie und Lebenshilfe.
Jede Teilnehmerin erhält eine kostenfreie Kosmetiktasche mit hochwertigen Produkten, die auf das Programm abgestimmt sind. Die Seminare sind auf maximal zehn Teilnehmerinnen begrenzt, um eine persönliche Betreuung zu gewährleisten.
Eine Anmeldung ist nur online über die DKMS-Homepage möglich.
Anmeldung Kosmetikseminare der DKMS
Auch in den medius Kliniken erhalten Betroffene professionelle Anleitung und praktische Tipps, um sich im Alltag wohler zu fühlen.
medius Klinik Nürtingen
Susanne Gress
E-Mail: s.gress@medius-kliniken.de
medius Klinik Ostfildern-Ruit
Frau Isolde Kusterer
Tel.: 0711 / 4488-15414
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt.
Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen, um Farbeinstellungen zu regulieren.
Hier können Sie Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen.
Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten, um in der Seite zu navigieren.