Checkliste
Gut vorbereitet für den Klinikaufenthalt
Ein Klinikaufenthalt ist für viele Patientinnen und Patienten ein aufregendes Ereignis. Damit die Vorbereitung so entspannt wie möglich verläuft, hilft eine Checkliste, um den Überblick zu behalten und nichts Wichtiges zu vergessen.
Wichtige Unterlagen
- Einweisung des überweisenden Arztes
- Chipkarte bzw. Klinik-Card Ihrer Krankenversicherung
- Ggf. eine Kostenübernahmeerklärung der entsprechenden Krankenversicherung
- Nachweis eventuell bestehender Krankenhauszusatzversicherungen
- Vorhandene medizinische Unterlagen wie Röntgenbilder, Kernspin- und Computertomogramme, Arztberichte oder Aufzeichnungen über Laborwerte
- Impfpass, Röntgenpass, Allergiepass
- Auflistung von Medikamenten, die aktuell oder dauerhaft eingenommen werden
- Personalausweis oder Reisepass
- Ggf. Patientenverfügung, Vollmacht
Medikamente
Bringen Sie bitte nur Medikamente mit ins Krankenhaus, wenn diese dauerhaft eingenommen werden.
Kleidung
- Schlafanzug oder Nachthemd
- Bade- oder Morgenmantel
- Unterwäsche
- Socken
- Hausschuhe
- Bequeme Oberbekleidung
- Feste Schuhe, zum Beispiel für Spaziergänge
- Handtücher, Waschlappen
Toilettenartikel
- Zahnbürste und Zahncreme
- Seife
- Kamm/Bürste
- Deodorant
- Haarshampoo, Duschgel
- Rasierzeug
- Handtücher
- Fön
- eventuell Nagelschere
Sonstiges
- Brille
- Notizblock und Stift
- Wecker
- Geld bzw. EC-Karte für eventuelle Wahlleistungen sowie für den täglichen Bedarf (z.B. für Zeitschriften)
- Kleingeld
- Lesestoff
- Smartphone oder Tablet (mit Ladekabel) zur Nutzung des WLANs
- Wichtige Adressen und Telefonnummern
Was man nicht mitbringen sollte
- Aus Hygienegründen bitte keine Haustiere oder Zimmerpflanzen mitbringen
- Alkohol und Tabakwaren
- Größere Geldbeträge, Schlüssel, Wertsachen wie teure Uhren oder Schmuck
- Eigene Medikamente, die nicht regelmäßig eingenommen werden müssen.