medius KLINIKEN KIRCHHEIM, RUIT und NÜRTINGEN

Menu

Zukunft Ärzte – Ihre Karriereperspektive bei den medius KLINIKEN

Mit dem Projekt Zukunft Ärzte haben die medius KLINIKEN eine zukunftsweisende Initiative ins Leben gerufen, die sich gezielt für die Weiterentwicklung und Förderung von Ärztinnen und Ärzten in allen Karrierephasen einsetzt – von Berufseinsteigern bis hin zu erfahrenen Fachärzten.

Zukunft Ärzte wurde von Ärztinnen und Ärzten der medius KLINIKEN initiiert und verfolgt drei zentrale Ziele:

  • Optimierung der Arbeitsbedingungen 
  • Ausbau der Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und FamilieBessere Arbeitsbedingungen schaffen

Die Initiative ist aus dem Klinikalltag heraus entstanden – von engagierten Ärztinnen und Ärzten gemeinsam mit unseren Chefärzten entwickelt. Erste Maßnahmen wurden bereits erfolgreich umgesetzt und nachhaltig in den Klinikbetrieb integriert.

Unser Anspruch: Wir hören zu. Wir entwickeln Lösungen. Wir setzen um – konsequent und gemeinsam.

Unsere Maßnahmen – Was wir für Sie tun

Wir bieten ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungen, das sich an allen Karrierestufen orientiert – von den ersten Diensten bis zur Facharzt- oder Oberarztlaufbahn.

  • Fit für den ersten Dienst
    Praxisnahe 2-tägige Schulung für Berufsanfängerinnen und -anfänger – interdisziplinär und realitätsnah.
  • Sonographiekurse (DEGUM-zertifiziert)
    Kleingruppentraining für Assistenzärztinnen und -ärzte im 2. und 3. Jahr – Theorie und Praxis an
    modernen Geräten.
  • Facharztweiterbildungen
    Strukturierte Weiterbildungskonzepte in vielen Fachrichtungen an drei Standorten – mit finanzieller und zeitlicher Unterstützung.
  • Mentoring und E-Learning
    Erfahrene Fachärztinnen und -ärzte begleiten Sie – mit digitalen Modulen, Sprachförderung und Notfalltrainings.
  • Karrierebegleitung auf jedem Level
    Wir unterstützen deine Entwicklung – vom Berufsstart bis zur Führungsposition.

Unsere Ärztinnen und Ärzte sollen sich auf das konzentrieren können, was zählt: die medizinische Versorgung der Patientinnen und Patienten. Dafür sorgen wir durch:

  • Effiziente Abläufe & digitale Prozesse
  • Delegation administrativer Aufgaben an geschulte Fachkräfte und Physician Assistants (PAs)
  • Zielgerichtete Entlastung im Aufnahme- und Entlassmanagement, bei Dokumentation und Organisation

So bleibt mehr Zeit für ärztliche Kernaufgaben – mehr Fokus auf Patientensicherheit, Qualität und Menschlichkeit.

Wir schaffen Rahmenbedingungen, die den beruflichen Alltag mit privaten Bedürfnissen in Einklang bringen – flexibel, verlässlich und familienfreundlich.

  • Kinderbetreuung an allen drei Standorten: 
    Betriebseigene Kita am Standort Ostfildern-Ruit. Kooperationen an den Standorten Kirchheim und
    Nürtingen.
  • Kinderferiencamp:
    Ferienbetreuung mit Spaßfaktor – das Angebot für 6-12-Jährige unterstützt in den Sommerferien. 
  • Flexible Arbeitszeitmodelle & individuelle Lösungen:
    Von Teilzeit über Pflegezeit bis Sabbatical – wir ermöglichen, was Sie brauchen, um beides zu leben: Beruf und Privatleben.

Ausblick – Was noch in Planung ist

Zukunft Ärzte lebt von stetigen Weiterentwicklung und neuen Ideen. Es sind weitere Maßnahmen in
Planung, um Arbeitsbedingungen, Weiterbildung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie noch attraktiver
zu gestalten.

Warum medius? – Weil Ärztinnen und Ärzte bei uns mitgestalten!

Zukunft Ärzte ist mehr als nur ein Versprechen – es ist eine Initiative aus der Ärzteschaft für die Ärzteschaft. Wir hören zu, entwickeln gemeinsam Lösungen und setzen diese konsequent um. Eine medizinische Karriere ist anspruchsvoll – wir sorgen dafür, dass sie planbar, fördernd und mit dem Privatleben vereinbar bleibt.

Sie haben Fragen oder möchten mehr über unser Ärzteteam erfahren?

Ihr direkter Kontakt zu uns

ChefarztBernhard Hellmich
Prof. Dr. med. Bernhard Hellmich

Telefon 07021 / 88-41450
Fax 07021 / 88-41459
sekretariat-rheuma-mkk@dont-want-spam.medius-kliniken.de

Mehr Informationen

ChefarztChristian Herdeg
Prof. Dr. med. Christian Herdeg

Telefon 0711 / 4488-11450
Fax 0711 / 4488-11459
c.herdeg@dont-want-spam.medius-kliniken.de

Mehr Informationen

Geboren 1966 in Reutlingen. Studium der Humanmedizin in Tübingen und Bordeaux, Frankreich, im Rahmen eines ERASMUS-Stipendiums. Studienaufenthalt in der Schweiz.

Klinische Ausbildung in der Inneren Medizin am Universitätsklinikum Tübingen. Klinische Schwerpunkte: Herz-Kreislauferkrankungen mit interventioneller Kardiologie, Herzinfarkt und akute Koronarsyndrome, Vorbeugung von Arteriosklerose. Bis 2009 Geschäftsführender Oberarzt für die Abteilung Innere Medizin III des Universitätsklinikums Tübingen.

Wissenschaftliche Ausbildung am Universitätsklinikum Tübingen mit den Schwerpunkten: Arterioskleroseforschung; Behandlung des Herzinfarktes, neue interventionelle Therapiemöglichkeiten und nichtinvasive Bildgebung von Herzerkrankungen.
1996 - 1997 Leiter eines Labors zur Arterioskleroseforschung am Physiologischen Institut der Universität Tübingen. Bis 2009 Leiter der Arbeitsgruppe Interventionelle Kardiologie an der Medizinischen Universitätsklinik III in Tübingen. Habilitation und Venia legendi 2003, außerordentlicher Professor der Universität Tübingen seit 2008.

Internationale und nationale Publikationen, Mitglied internationaler und nationaler Fachgesellschaften, Gutachtertätigkeit für nationale und internationale wissenschaftliche Zeitschriften, wissenschaftlicher Beirat in verschiedenen Institutionen. 2005 „European Cardiologist Diploma“ der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie, seit 2006 „Fellow“ der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie. 1996 Promotionspreis der Eberhard-Karls-Universität Tübingen auf Vorschlag der Medizinischen Fakultät, 1997 Ludolf-Krehl-Preis der Südwestdeutschen Gesellschaft für Innere Medizin, 1998 Lehmanns/UNI-MED-Forschungspreis „pro doctore medicinae“, 2003 Heinz-Meise-Preis der Deutschen Herzstiftung, 2009 Andreas-Grüntzig-Preis der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie. Seit Januar 2010 Chefarzt der damals neu gegründeten Klinik für Innere Medizin, Herz- und Kreislauferkrankungen an der medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT.

Leitung
Personalmanagement
Michael Grubwinkler
Michael Grubwinkler
Prokurist

Telefon 07021 / 88-44300
m.grubwinkler@dont-want-spam.medius-kliniken.de

Leitung Personalmarketing u. RecruitingKatharina Weber
Katharina Weber

Telefon 07021 / 88-44351
k.weber2@dont-want-spam.medius-kliniken.de

Jetzt bewerben

nach oben

Open Popup

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen, um Farbeinstellungen zu regulieren.

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können Sie Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen.

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten, um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Direkt zur Suche: S
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Suche: S
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y