medius KLINIKEN KIRCHHEIM, RUIT und NÜRTINGEN

Menu

Psychiatrische Behandlung kommt nun direkt zu den Menschen

27.11.2025 | 13.35 Uhr

Die Nachfrage nach psychiatrischer Behandlung steigt bundesweit seit Jahren – nicht zuletzt auch als Folge der Corona-Pandemie. Fachleute weisen jedoch darauf hin, dass die Häufigkeit psychischer Erkrankungen in der Allgemeinbevölkerung insgesamt stabil bleibt. Der erhöhte Bedarf entsteht vor allem dadurch, dass viele Betroffene Behandlungen während der Pandemie aufgeschoben haben und diese nun nachholen.

Um dieser Entwicklung strukturiert zu begegnen, erweitern die medius Kliniken ab 1. Januar 2026 ihr Angebot in der gemeindenahen psychiatrischen Versorgung: Die medius KLINIK KIRCHHEIM – die einzige psychiatrische Einrichtung für Erwachsene im Landkreis Esslingen – verfügt dann über fünf sogenannte stationsäquivalente Behandlungsplätze (StäB).

Was bedeutet StäB?

StäB steht für „stationsäquivalente psychiatrische Behandlung“: Dabei erhalten Patientinnen und Patienten die gleiche psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung wie während eines stationären Aufenthalts – jedoch im eigenen häuslichen Umfeld. Ein mobiles multiprofessionelles Team aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegefachpersonen, Sozialarbeitenden sowie Fachkräften oder Kreativtherapeuten besucht die Patienten zu Hause und arbeitet nach denselben Qualitäts- und Dokumentationsstandards wie auf einer Klinikstation.

Voraussetzung ist unter anderem ein geeignetes Wohnumfeld, das vertrauliche Gespräche ermöglicht, sowie die Zustimmung der Mitbewohnerinnen und Mitbewohner. „Für uns ist es enorm wichtig, neue Versorgungsmodelle voranzutreiben, um die Einwohner im Landkreis auch zukünftig optimal zu versorgen“, betont Dr. Jörg Sagasser, Geschäftsführer Medizin der medius Kliniken.

Warum dieser Schritt wichtig ist

Die psychosozialen Belastungen der vergangenen Jahre haben das Problembewusstsein und den Hilfebedarf im Bereich psychischer Erkrankungen deutlich verstärkt. Für Kliniken bedeutet das: Steigender Bedarf bei gleichzeitig begrenzten stationären Betten, deren Ausweitungen politisch und organisatorisch oft komplex und in der Regel nicht kurzfristig umsetzbar sind.

Die StäB-Plätze der medius Klinik Kirchheim schaffen daher eine dringend benötigte Möglichkeit, Patienten flexibel und eng begleitet zu behandeln, ohne sie aus ihrem Alltag herauszureißen. Besonders für Menschen mit familiären Verpflichtungen, stabilen sozialen Bindungen oder Hemmungen gegenüber einem Klinikaufenthalt kann eine aufsuchende Behandlung die Versorgungslücke schließen.

Internationale Erfahrungen zeigen zudem, dass gemeindenahe Modelle wie StäB die Behandlungsbereitschaft und Akzeptanz bei Betroffenen erhöhen können.

Bedarf nachhaltig decken

„Fünf Plätze sind ein erster wichtiger und richtungsweisender Schritt: Die medius Kliniken setzen damit ein Zeichen, dass psychische Gesundheit mehrdimensionale Lösungen braucht“, sagt Prof. Dr. Christian Jacob, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie.

Parallel haben die medius Kliniken beim Land Baden-Württemberg einen Antrag zur Erweiterung der stationären Betten in der Abteilung gestellt. Dies bleibt ein zentrales Ziel, um den steigenden Bedarf nachhaltig zu decken.

Weitere Informationen

 

Leitung Unternehmens-
kommunikation
Max Pradler
Max Pradler

Telefon 07021 / 88-44110
m.pradler@dont-want-spam.medius-kliniken.de

Pressemitteilung: Psychiatrische Behandlung kommt nun direkt zu den Menschen

Download

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen, um Farbeinstellungen zu regulieren.

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können Sie Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen.

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten, um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Direkt zur Suche: S
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Suche: S
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y