Nürtingen wird zum Zentrum für Wirbelsäulenerkrankungen
08.09.2025 | 12.00 Uhr
Erkrankungen an der Wirbelsäule sind vielfältig – sie reichen von akuten Schmerzen über chronische Beschwerden bis hin zu komplexen Verletzungen. Entsprechend breit muss auch das therapeutische Spektrum sein: von gezielter Schmerztherapie und Physiotherapie bis hin zu hochpräzisen Operationen. Dass die medius KLINIK NÜRTINGEN genau diese umfassende Expertise bietet, bestätigt nun eine besondere Auszeichnung: Die Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG) hat die Klinik als Zentrum für Wirbelsäulenerkrankungen zertifiziert. Es ist das einzige seiner Art im gesamten Landkreis Esslingen.
Die Zertifizierung durch die DWG gilt bundesweit als anerkanntes Gütesiegel für modernste Wirbelsäulenmedizin. Dahinter steckt ein strenges Prüfverfahren: Nur Kliniken, die sowohl eine hohe Zahl nichtoperativer Behandlungen als auch komplexer Eingriffe vorweisen, ein erfahrenes und interdisziplinär arbeitendes Team haben und über modernste Technik verfügen, erhalten diese Auszeichnung. Für Patientinnen und Patienten bedeutet das: höchste Sicherheit sowie eine Behandlung auf höchstem medizinischen Niveau und nach den neuesten wissenschaftlichen Standards.
„Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, weil sie die hohe Expertise und die Qualität unserer Arbeit bestätigt“, betont Dr. Thomas Kaminski, Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie. „Für unsere Patientinnen und Patienten bedeutet das ein zusätzliches Stück Vertrauen. Sie wissen, dass sie bei uns in besten Händen sind – von der Diagnostik über die konservative Therapie bis hin zur Operation und Nachsorge.“
Nürtingen als Innovationsstandort in der Wirbelsäulenchirurgie
Die Zertifizierung reiht sich ein in eine Serie wegweisender Entwicklungen, mit denen die Wirbelsäulenchirurgie in Nürtingen zuletzt überregional für Aufsehen gesorgt hat. So gelang dem Team um Dr. Kaminski im vergangenen Jahr eine Deutschlandpremiere: Erstmals wurde in Nürtingen eine 3D-gedruckte Schraube zur Stabilisierung eines Kreuzbeinbruchs eingesetzt. Das Implantat basiert auf einer Technologie aus der Raumfahrtforschung und gilt als bedeutender Fortschritt in der Versorgung schwerer Wirbelsäulenverletzungen.
Ebenfalls im vergangenen Jahr führte die Klinik erstmals eine 3D-navigierte Wirbelsäulenoperation durch. Das Verfahren kommt inzwischen routinemäßig zum Einsatz und ermöglicht höchste Präzision auch bei komplexen anatomischen Situationen. Vereinfacht gesagt, funktioniert die Technologie wie ein Navigationssystem im Auto: Kamera, Software und hochauflösende Bildgebung zeigen dem Operateur exakt den Weg zum Zielpunkt – millimetergenau und in Echtzeit. Das erhöht die Sicherheit für die Patienten, verkürzt die Genesungszeit und reduziert zudem die Strahlenbelastung, da weniger Röntgenaufnahmen nötig sind.
Mit der Zertifizierung als Wirbelsäulenspezialzentrum sieht sich die medius KLINIK NÜRTINGEN in ihrer Vorreiterrolle für moderne Wirbelsäulenchirurgie bestätigt. „Die Auszeichnung ist für uns Motivation, unseren Weg konsequent weiterzugehen“, sagt Dr. Kaminski.
Weitere Informationen
- Klinik für Wirbelsäulenchirurgie an der medius Klinik Nürtingen