medius KLINIKEN KIRCHHEIM, RUIT und NÜRTINGEN

Menu

Klinik für Innere Medizin, Altersmedizin und Diabetologie

Die medius Klinik für Innere Medizin, Altersmedizin und Diabetologie bietet am Standort Ostfildern-Ruit eine spezialisierte medizinische Versorgung für ältere Patientinnen und Patienten. Unsere Klinik vereint moderne Medizin mit altersgerechten Strukturen und einem multidisziplinären Team, das auf die besonderen Bedürfnisse älterer Menschen eingeht.

Der Schwerpunkt liegt auf der stationären Behandlung akuter Erkrankungen sowie der Unterstützung zur Wiederherstellung von Mobilität und Selbstständigkeit. Ziel ist es, Pflegebedürftigkeit zu vermeiden und die Lebensqualität zu fördern – getreu dem Motto: „Den Jahren mehr Leben geben, nicht nur dem Leben mehr Jahre.“

Besondere Schwerpunkte sind die stationäre Diagnostik und Therapie bei bei Multimorbidität, geriatrischen Syndromen wie Stürzen und sturzbedingten Frakturen. Im Fokus stehen außerdem die Behandlung von Diabetes oder Delir. Auch die Abklärung und Behandlung von Fehl- und Mangelernährung, z.B. bei Schluckstörungen, Gebrechlichkeit (Frailty), Muskelmangel (Sarkopenie) sowie Knochenschwund (Osteoporose) gehört zu unserem Leistungsspektrum.

Unsere Klinik steht für eine umfassende, hochwertige stationäre Betreuung älterer Menschen – von der Diagnose bis zur Rehabilitation.

Welche Patientinnen und Patienten werden aufgenommen?

In der medius Klinik für Innere Medizin, Altersmedizin und Diabetologie werden in der Regel ältere Menschen ab 70 Jahren behandelt, die unter mehreren Erkrankungen (Multimorbidität) und sogenannten geriatrischen Syndromen wie Stürzen, Hirnleistungsstörungen oder Gebrechlichkeit leiden. Die Patientinnen und Patienten benötigen neben der Behandlung ihrer akuten Erkrankung – wie einer Lungenentzündung, einem Knochenbruch oder einer Herzschwäche – eine umfassende, funktionsorientierte Therapie.

Das Ziel ist, die Fähigkeiten im Alltag zu verbessern, Pflegebedürftigkeit zu vermeiden und die Selbstständigkeit zu fördern. Die stationäre Aufnahme erfolgt vorwiegend durch Übernahme aus anderen Abteilungen der medius Klinik Nürtingen. Aufgrund einer begrenzten Bettenanzahl wird die Übernahme sorgfältig abgestimmt.

Welche Behandlungsziele werden angestrebt?

Das vorrangige Ziel der medius Klinik für Innere Medizin, Altersmedizin und Diabetologie ist die kompetente Behandlung der akuten Erkrankung, die den Krankenhausaufenthalt erforderlich macht. Die meisten Patienten wollen natürlich auch möglichst mobil und fit zurück in ihre selbstgewählte Umgebung. Ein Fokus unserer Behandlung liegt deshalb auch darauf, Pflegebedürftigkeit zu vermeiden und die größtmögliche Autonomie sowie Mobilität der Patientinnen und Patienten zu fördern. Ziel ist es, Über- und Unterbehandlung zu vermeiden und eine Rückkehr in die gewohnte Umgebung – ob häuslich oder im Pflegeheim – zu ermöglichen, und dabei die Lebensqualität zu steigern.

Zertifizierung Klinik mit Diabetes im Blick DDG"

Die medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT ist entsprechend der Richtlinie der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) als "Klinik mit Diabetes im Blick DDG" zertifiziert.
Das verliehene Zertifikat bestätigt die Qualität der Behandlung für Menschen mit der Nebendiagnose Diabetes. Dabei muss die Klinik verschiedene Kriterien erfüllen:

  • Es muss ein diabetologisch versierter Arzt zur Verfügung stehen
  • Pflegekräfte sind entsprechend geschult
  • Blutzuckerwerte werden geprüft

 

Kontakt

Bei Anfragen wenden Sie sich bitte an das
Sekretariat an der medius Klinik Ostfildern-Ruit

Stefanie Böhler
Telefon: 0711 / 4488-11800
Fax.: 0711 / 4488-12809
E-Mail: s.boehler@dont-want-spam.medius-kliniken.de

Aufnahme / Übernahme

Die Übernahme in die Akutgeriatrie erfolgt in der Regel nach Konsil aus den anderen Abteilungen des Standorts Ostfildern-Ruit.

Direktaufnahmen sind nur im Ausnahmefall nach direkter Absprache mit den einweisenden Hausärztinnen und Hausärzten möglich.

nach oben

Open Popup