medius KLINIKEN KIRCHHEIM, RUIT und NÜRTINGEN

Menu

Vaskulitiszentrum Süd

Das von den medius KLINIKEN in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Tübingen ins Leben gerufene Vaskulitiszentrum Süd hat das Ziel, Patienten, die von dieser seltenen Krankheit betroffen sind, gemeinsam besser versorgen zu können. 

Unter dem Sammelbegriff Vaskulitis werden Entzündungen der Blutgefäße zusammengefasst.
Die Ursachen der Vaskulitis – einer Autoimmunerkrankung – sind noch nicht umfassend erforscht. Durch die entzündeten Blutgefäße leidet die Blutversorgung der Organe, was zu schweren Folgeerkrankungen führen kann.

Im Vaskulitiszentrum Süd arbeiten Spezialisten verschiedener medizinischer Fachdisziplinen zusammen: Rheumatologen, Nierenspezialisten, Augen- und Hautärzte, Neurologen und Nuklearmediziner sowie Radiologen.

Wir sind zudem als nationales Vaskulitis-Referenzzentrum der EU (ERN-RITA) durch die Europäische Kommission zertifiziert.

 

LogoVaskulitszentrum.JPG

Download

European_Reference_Network.jpg

Download

nach oben

Open Popup

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen, um Farbeinstellungen zu regulieren.

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können Sie Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen.

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten, um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Direkt zur Suche: S
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Suche: S
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y