medius LINIK RUIT

Menu

Lungentumoren (Bronchialkarzinom)

Ca. 25 % aller bösartigen Tumore sind Bronchialkarzinome. In Deutschland gibt es ca. 50 000 Neuerkrankungen pro Jahr, das ist deutlich geringer als z.B. bei Brust- oder Prostatakrebs.

Mit 40 000 Sterbefällen pro Jahr nimmt der Lungenkrebs bei der Krebssterblichkeit jedoch Platz 1 ein.

Man unterscheidet verschiedene Arten des Lungenkrebses, die sich in ihrer Aggressivität, Prognose und Therapie deutlich unterscheiden.

Die Strahlentherapie kann in unterschiedlichen Situationen für die Therapie relevant sein:

  • als sog. neoadjuvante Therapie vor einer geplanten Operation meist in Kombination mit Chemotherapie um den Tumor zu verkleinern und eine OP erst möglich zu machen
  • als definitive Therapie des Tumors, wenn eine Operation nicht möglich ist
  • als postoperative Therapie, wenn der Tumor nicht komplett entfernt werden konnte
  • als palliative Therapie bei fortgeschrittenen Tumoren um z.B. Schmerzen zu lindern, oder eine Tumorblutung zu behandeln
  • als Metastasentherapie von z.B. Knochen- oder Hirnmetastasen
     
  • Radiochemotherapie
     

nach oben

Open Popup

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen, um Farbeinstellungen zu regulieren.

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können Sie Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen.

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten, um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Direkt zur Suche: S
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Suche: S
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y