medius KLINIK NÜRTINGEN

Menu

Spondylodiszitis

Bakterielle Entzündungen der Bandscheiben führen zu einem sehr schmerzhaften und zum Teil lebensbedrohlichem Krankheitsbild. Oft ist nicht bekannt, wo der ursprüngliche Infekt herrührt.
Die Patienten klagen über stärkste Rückenschmerzen und über einen schlechten Allgemeinzustand.

Hier ist es erforderlich, den Eiterherd im Bandscheibenfach zu entfernen und durch stabilisierende Verfahren die beteiligten Wirbelkörper zu einem knöchernen Zusammenwachsen zu bringen.
Die Operationstechnik richtet sich nach dem Krankheitsbild und Verlauf. Häufig sind neben einer Notfallbehandlung anschließend weitere Eingriffe bis zur Sanierung des Infektionsherdes notwendig.

nach oben

Open Popup

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen, um Farbeinstellungen zu regulieren.

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können Sie Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen.

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten, um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Direkt zur Suche: S
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Suche: S
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y