medius KLINIK NÜRTINGEN

Menu

Chefarzt Prof. Dr. Bodo Klump im Gespräch mit Patientin

Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Tumor- und Palliativmedizin

an den Standorten Nürtingen und Ostfildern-Ruit

Wir sind Ihr Partner bei allen Erkrankungen der inneren Organe, hierbei besonders bei Problemen des Verdauungssystems und bei Tumorkrankheiten.

Wir begrüßen Sie auf unseren Internet-Seiten und wünschen uns, dass Sie, als Patient oder Interessierter wie auch als Kollege und Spezialist, hier alle Ihre Fragen beantwortet finden – ansonsten: sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!
 

Über die Klinik

Die Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Tumor- und Palliativmedizin an der medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT und an der medius KLINIK NÜRTINGEN betreut Patientinnen Patienten mit Erkrankungen der inneren Organe.

Hierbei haben die Erkennung und Behandlung der folgendenen Krankheitsbilder eine besondere Bedeutung:

  • Erkrankungen des Verdauungssystems (Speiseröhre, Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse und Leber): Gastroenterologie
  • Bösartigen Erkrankungen innerer Organe: Onkologie oder Tumormedizin
  • Krankheiten des Blutes: Hämatologie
  • Krankheiten der Lunge und des Brustraums: Pneumologie (Standort Ostfildern-Ruit)

Auf dem Gebiet der Gastroenterologie verfügen wir über eine modernste Endoskopie- und Sonografieausstattung, um Erkrankungen frühzeitig erkennen und erfolgreich behandeln zu können. Für den Notfall steht an beiden Standorten 24 Stunden ein Notfall-Team mit einem versierten Facharzt und einer spezialisierten Assistenz zur Verfügung. Eine hochauflösende Manometrieeinheit und die 24h-Impedanz-pH-Metrie ermöglichen die präzise Diagnostik funktioneller Störungen im Bereich von Speiseröhre und Mageneingang. Einen besonderen Schwerpunkt unseres medizinischen Angebots stellen chronisch-entzündliche Darmerkrankungen („CED“), v.a. M. Crohn und Colitis ulcerosa, dar.

Auf dem Gebiet der Onkologie oder der Tumormedizin führen wir in unserem standort- und fachübergreifenden medius TUMORZENTRUM, einem von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten onkologischen Zentrum, die Erfahrung verschiedenster Spezialisten zusammen, um zur bestmöglichen Therapie „nach Maß“ zu kommen. Hier bilden insbesondere Internisten, Chirurgen und Strahlentherapeuten ein interdisziplinäres Team.

Computer- und Kernspintomographen der Kliniken für Radiologie ermöglichen eine präzise Tumorerkennung. Ein modernster Positronenemissionstomograph („PET-CT“) in der Klinik für Nuklearmedizin am Standort Ostfildern-Ruit unterstützt bei der Festlegung einer genauen Diagnose. Mikroskopische und molekularpathologische Analysen gewinnen immer größere Bedeutung und erfolgen durch hoch qualifizierte Partnerinstitute.

Medikamentöse Therapien können, auch ambulant, in Tageskliniken an beiden Standorten verabreicht werden. Am Standort Ostfildern-Ruit verfügt die Klinik für Strahlentherapie über modernste radiotherapeutische Verfahren. Palliativstationen stehen für die Versorgung schwerstkranker Patienten zur Verfügung. Für Tumorpatienten ist ein Spezialist 24 Stunden direkt telefonisch erreichbar (Onkologischer Rufdienst).

Die Sektion Pneumologie (Lungenheilkunde) betreut Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen der Atemwege, der Lunge und des Brustfells am Standort Ostfildern-Ruit.

Hierzu gehören die obstruktiven Atemwegserkrankungen Asthma bronchiale und COPD (Chronisch obstruktive Bronchitis), Entzündungen der Lunge (Pneumonie, Tuberkulose), Ergüsse in der Brusthöhle und gutartige sowie auch bösartige Lungentumore. Aber auch seltenere Lungenerkrankungen, wie interstitielle Lungenerkrankungen (Sarkoidose, Lungenfibrose) und der Lungenhochdruck bzw. die pulmonale Hypertonie.

Zur Diagnostik der verschiedenen Erkrankungen stehen ein Funktionsbereich mit Lungenfunktionsmessstation und Ultraschall sowie eine hochmoderne Endoskopie zur Verfügung. 

Als standortübergreifende Klinik sind wir der Partner anderer Abteilungen, auswärtiger Kliniken sowie unserer ambulant tätigen Kolleginnen und Kollegen – gemeinsam wollen wir das Beste für die Gesundheit unserer Patienten erreichen. Hierzu gehören die fachliche Kompetenz der Ärztinnen und Ärzte sowie des gesamten Teams, eine qualitativ hochwertige, technische Ausstattung an Apparaten, die Beachtung aller geltenden Regeln sowie eine professionelle Organisation in der Betreuung.

Wir laden Sie ein, sich auf den folgenden Seiten ein genaueres Bild von unserer Klinik zu verschaffen.

Unsere Schwerpunkte

Kontaktdaten am Standort Nürtingen

Stationäre Medizin | Nürtingen

Aufnahme elektiv / geplant 
Zentrales Belegungsmanagement
Telefon 07022 / 78-25810
belegung@dont-want-spam.medius-kliniken.de
 

Ambulante Medizin | Nürtingen

Ambulanz Innere Medizin
Leitung Birsel Karci
Termine für Sprechstunden, sonografische Untersuchungen, Funktionsdiagnostik;
Termin- und Rezept-Wünsche bevorzugt per Mail-Anfrage; 
Telefon 07022 / 78-26400
Fax 07022 / 78-26409
E-Mail i.ambulanz@medius-kliniken.de

Endoskopische Untersuchungen

  • Koloskopie „kurativ“
    (hausärztliche Überweisung AOP oder fachärztliche Überweisung)
  • Koloskopie präventiv
    (fachärztliche Überweisung)
  • Gastroskopie und andere
    (fachärztliche Überweisung)

Terminvereinbarung 
Telefon 07022 / 78-26460
Telefonische Erreichbarkeit
Montag - Freitag, 8.00 - 9.30 Uhr
Termin online vereinbaren

Ambulante Medizin | Nürtingen

Privatsprechstunde
(keine Überweisung)

  • Prof. Dr. Bodo Klump, Chefarzt
  • Joachim Bischoff, Stv. Chefarzt (Gastroenterologie, Endoskopie, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen)
  • Dr. med. Andrea Lang, Sektionsleitung Tumor- und Palliativmedizin (Hämato-Onkologie)(Hämatologie-Onkologie)

Terminvereinbarung über das Sekretariat
Tel. 07022 / 78-21400
E-Mail: innere-mkn@medius-kliniken.de

Sprechstunden (mit fachärztlicher Überweisung)

Hämato-Onkologie
Dr. Manuel Barreto-Miranda

CED-Sprechstunde
Joachim Bischoff 
Termine für Patientinnen und Patienten mit CED (Colitis ulcerosa und M.Crohn)

Terminvereinbarung über das Sekretariat
Telefon 07022 / 78-26400
Fax 07022 / 78-21409
Montag - Freitag, 14 - 15.30 Uhr
E-Mail i.ambulanz@dont-want-spam.medius-kliniken.de

Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung | Nürtingen

mit hausärztlicher Überweisung ASV §116

Gastrointestinale Tumorerkrankungen
Prof. Dr. Bodo Klump und Team
ASV Gastrointestinale Tumore und Bauchtumore

Tumorerkrankungen der Lunge und des Thorax
Dr. med. Michael Böckeler und Team
ASV Tumore der Lunge und des Thorax

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Joachim Bischoff
ASV Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Terminvereinbarung über die Onkologische Tagesklinik
Telefon 07022 / 78-23015

Tumorboard, Onkologische Ambulanz, SAPV | Nürtingen

Vorstellung Tumorboard / Zweitmeinung 
Dr. Andrea Lang 
Tel. 07022 / 78-22433 
Fax 07022 / 78-21409
E-Mail: a.lang@medius-kliniken.de 

Onkologische Tagesklinik 
Tel. 07022 / 78-23015

Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
Dr. Katharina Laichinger und Team
Telefon 0711 / 4488-11800

Kontakte am Standort Ostfildern-Ruit

Veranstaltungen und Termine

Arzt hält DNA Modell in den Händen als Symbol der personalisierten Krebstherapie an den medius KLINIKEN
Personalisierte Krebsmedizin − Was ist das?
29.09.2025 | 19.00 Uhr | Online-Veranstaltung

Die medius KLINIKEN laden gemeinsam mit der Nürtinger Zeitung zur nächsten Ausgabe der Livestream-Eventreihe "Gesundheit kompakt" ein.

Personalisierte Krebsmedizin –  Was ist das?

Jeder Tu...

Zertifizierungen, Links und Downloads

DGK-Zertifikat Onkologisches Zentrum Ostfildern-Ruit

DKG-Zertifikat Onkologisches Zentrum

Download

DKG-Zertifikat Viszeralonkologisches Zentrum

DKG-Zertifikat Viszeralonkologisches Zentrum Ostfildern-Ruit

Download

DKG-Zertifikat Darmkrebszentrum Ostfildern-Ruit

Download

DKG-Zertifikat Darmkrebszentrum Nürtingen

Download

DKG-Zertifikat Pankreaskrebszentrum

Download

Deutsche Leberstiftung

Download

nach oben

Open Popup

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen, um Farbeinstellungen zu regulieren.

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können Sie Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen.

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten, um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Direkt zur Suche: S
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Suche: S
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y