medius Klinik Kirchheim

Menu

Willkommen in der Klinik für Innere Medizin, Rheumatologie und Immunologie

Die Klinik für Innere Medizin, Rheumatologie und Immunologie bietet den Patienten Behandlungsmöglichkeiten für das breite Spektrum internistischer Erkrankungen. Innerhalb der Inneren Medizin stellt die Rheumatologie einen überregionalen Schwerpunkt der Abteilung dar.

Unsere Abteilung ist vom Land Baden-Württemberg als eine von drei Kliniken in unserem Bundesland als Rheumatologisches Zentrum nach den Kriterien des gemeinsamen Bundesauschusses ausgewiesen. Wir sind zudem als nationales Vaskulitis-Referenzzentrum der EU (ERN-RITA) durch die Europäische Kommission zertifiziert.

Weitere Schwerpunkte der Abteilung sind neben der allgemeinen Inneren Medizin die Pneumologie, Nephrologie und Infektiologie. Herz- und Kreislauferkrankungen werden in unserer Klinik für Innere Medizin, Herz- und Kreislauferkrankungen versorgt werden.

 

Chefarzt Prof. Dr. med. Bernhard Hellmich

Der Chefarzt der Klinik, Prof. Dr. med. Bernhard Hellmich, verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung auf dem Gebiet der Rheumatologie (36 Monate nach WBO 2020).
Über die in der Abteilung vorhandenen Facharztkompetenzen (allgemeine Innere Medizin, Rheumatologie, Pneumologie, Nephrologie, Gastroenterologie) besteht gemeinsam mit der Klinik für Innere Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin die Ermächtigung zur Basisweiterbildung Innere Medizin (36 Monate) und Facharztausbildung Innere Medizin (24 Monate).

Über die Klinik

Neben drei Bettenstationen (65 Betten) sind der Klinik für Innere Medizin, Rheumatologie und Immunologie die Endoskopieabteilung die ärztliche Leitung der zentralen Notaufnahme (10 Betten), ein Studienzentrum sowie das Labor zugeordnet.
Teil des Labors ist ein Speziallabor für Autoimmundiagnostik. Das Labor ist als Referenzlabor für Referenz- und Konsultationszentrum für Vaskulitis-Immundiagnostik anerkannt.
Zudem koordiniert die Abteilung zentral für alle drei Standorte der medius KLINIKEN die studentische Lehre des akademischen Lehrkrankenhauses mit der Universität Tübingen. Innerhalb des Vaskulitszentrums Süd sind die medius KLINIKEN als nationales Vaskulitis-Referenzzentrum der EU (ERN-RITA) durch die Europäische Kommission zertifiziert.

Vaskulitiszentrum Süd

Die Klinik für Innere Medizin, Rheumatologie und Immunologie leitet zudem mit der Poliklinik für Rheumatologie der Medizinischen Klinik 2 des Universitätsklinikums Tübingen (UKT) das Vaskulitiszentrum Süd. Das Vaskulitiszentrum Süd ist ein interdisziplinärer Zusammenschluss mehrerer Fachabteilungen der medius KLINIKEN und des Universitätsklinikums Tübingen. 

 

 

 

Schwerpunkte unserer Klinik

Kontaktdaten

Sprechstunden Rheumatologie

Termine nach telefonischer Vereinbarung

Anmeldung unter:
Tel.: 07021 / 88-47430
Fax: 07021 / 88-46439

Sprechstunden Ambulante Coloskopie (§115b)

Termine nach telefonischer Vereinbarung

Anmeldung unter:
Tel.: 07021 / 88-47400

Studien Rheumatologie

Rheumatologische Studienzentrale
N. Hollinger, Study Nurse
Tel.: 07021 / 88-42460

Patienteninformation "Ablauf einer Studie"
Aktuelle Studien

 

 

Rezeptanforderung

Ihr benötigtes Rezept können Sie unter folgender Emailadresse anfordern:

E-Mail: rheumaambulanz@dont-want-spam.medius-kliniken.de

Veranstaltungen und Termine

Zur Liste aller Veranstaltungen

Zertifizierungen, Links und Downloads

Abteilungsbroschüre Klinik für Innere Medizin, Rheumatologie und Immunologie

Download

Patienteninformation Systemische Vaskulitiden

Download

VRA-Gütesiegel des Verbands Rheumatologischer Akutkliniken e.V.

Download

European Reference Network

Download

nach oben

Open Popup