medius KLINIK KIRCHHEIM

Menu

Rheumatologie und klinische Immunologie

Welche Diagnosen werden behandelt?

Behandelt werden alle Formen rheumatischer Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf den entzündlich-rheumatischen Erkrankungen:

  • Spondyloarthritiden (z.B. M. Bechterew / Spondylitis ankylosans, Psoriasisarthritis, Arthritis bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa)
  • Infektiöse und virusbedingte Arthritis
  • Kollagenosen, (z.B. Systemischer Lupus erythematodes, Sjögren Syndrom, Systemische Sklerose, Polymyositis, Dermatomyositis , Mischkollagenose /Sharp Syndrom)
  • Vaskulitiden (z.B. Granulomatose mit Polyangiitis, Mikroskopische Polyangiitis, Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis, Panarteriitis nododsa, Vaskulitis bei Kryoglobulinämie, Arteriitis temporalis /Polymyalgia rheumatica, Takayasu Arteriitis)
  • Arthropathien bei Stoffwechselerkrankungen(z.B. Gicht, Chondokalzinose)
  • Weichteilrheumatische Erkrankungen

Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?

Viele Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis, z.B. die Rheumatoide Arthritis, verursachen den Patienten nicht nur starke Schmerzen, sondern führen auch frühzeitig, oft innerhalb weniger Wochen und Monate, zu einer Schädigung des Gelenks. Bei einigen Erkrankungen wie den Vaskulitiden oder Kollagenosen, aber auch bei schweren Verläufen der Rheumatoiden Arthritis, macht die Entzündung nicht am Gelenk halt, sondern befällt auch innere Organe wie Niere, Lungen oder das Nervensystem. Die moderne Rheumatherapie ist daher heute nicht mehr vorwiegend eine Bade- und Schmerztherapie, sondern zielt auf eine medikamentöse Behandlung der zugrunde liegenden Entzündungsprozesse ab. Erfolgt eine solche Behandlung frühzeitig, können bleibende Schäden an Gelenken und inneren Organen oft vermieden werden.

nach oben

Open Popup

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen, um Farbeinstellungen zu regulieren.

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können Sie Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen.

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten, um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Direkt zur Suche: S
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Suche: S
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y