Willkommen in der Klinik für Anästhesie
Das Wort "Anästhesie" stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Schmerzunempfindlichkeit". So gehört die Gewähr von Schmerzfreiheit durch Allgemein- und Regionalanästhesie bei Operationen oder anderen medizinischen Behandlungen zu den Hauptaufgaben unserer Abteilung.
Dies schließt die Behandlung der direkt nach einer Operation oder einem Unfall schmerzleidenden Patienten und auch die Mitbehandlung von Patienten anderer Abteilungen des Hauses mit chronischen Schmerzen ein.
Außerdem gehört die Notfallmedizin mit ärztlicher Tätigkeit im Rettungsdienst zum Aufgabenfeld der Anästhesieabteilung.
Diese o.g. Aufgaben werden häufig auch als „die vier Säulen der Anästhesie“ bezeichnet:
Anästhesie Intensivtherapie Schmerztherapie Notfallmedizin
- Wir sind zuständig für die anästhesiologische Versorgung der Abteilungen Unfall- und Orthopädische Chirurgie, Hand-, Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Frauenheilkunde und die Belegabteilungen Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Augenheilkunde sowie chirurgisch tätige Konsiliarärzte
- Unsere Abteilung erbringt im Jahr ca. 4.500 Anästhesien
- Nach der Narkose überwachen wir alle Patienten in einem Aufwachraum oder im Zentrum für Ambulantes Operieren
- Die Notärzte der Abteilung leisten an den Standorten Kirchheim, Plochingen und Owen täglich bei durchschnittlich 15 und mehr Einsätzen in der Region schnelle medizinische Hilfe
Zu unserem Team gehören zahlreiche Fachärzte für Anästhesie sowie qualifizierte Krankenschwestern und -pfleger im Anästhesiebereich und auf der Intensivstation, viele mit zusätzlicher zweijähriger pflegerischer Fachausbildung in Intensivpflege und Anästhesie.