medius KLINIKEN KIRCHHEIM, RUIT und NÜRTINGEN

Menu

Therapien

Therapien an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

An der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der medius Klinik Kirchheim behandeln wir alle psychiatrischen Krankheitsbilder, mit Ausnahme forensischer Erkrankungen.

Unsere Therapien basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, anerkannten Leitlinien der Fachgesellschaften und unserer langjährigen klinischen Erfahrung.

Die Behandlung erfolgt durch ein multiprofessionelles Team aus Ärzten, Psychologen, Sozialarbeitern, Pflegekräften sowie Ergo-, Musik-, Kunst- und Bewegungstherapeuten.

Individualisiertes, störungsspezifisches Behandlungskonzept

Nach eingehender Untersuchung und Diagnostik legen wir die individuellen medizinisch-körperlichen und psychotherapeutischen Behandlungsbausteine fest. Diese werden ergänzt um Therapien aus den Bereichen Ergotherapie, Musik, Kunst und Bewegung sowie sozialrehabilitative Maßnahmen. Zudem gibt es die Möglichkeit bei einer Arbeitstherapie außerhalb der Klinik teilzunehmen und die Arbeitsfähigkeit zu testen.

Entscheidend für die Wahl der Behandlungsverfahren sind immer die Persönlichkeiten, Lebenssituationen und Lebensgeschichten unserer Patientinnen und Patienten. Deshalb beziehen wir persönliche, familiäre, berufliche und gesellschaftliche Gegebenheiten, unter denen seelische Erkrankungen auftreten oder die bestehenden Erkrankungen verschlimmern können, bei der Behandlungsplanung mit ein.

Unsere Behandlungskonzepte sind geprägt vom biopsychosozialen Modell, das den Menschen als Einheit von Körper und Seele begreift und seine Beziehungen zur Umwelt mit einbezieht. Zudem ist unser Handeln bestimmt durch die aktuellen Leitlinien der einschlägigen Fachgesellschaften, die wissenschaftlich bestätigten Erkenntnisse der evidenzbasierten Medizin und unsere langjährigen klinischen Erfahrungen. Eine entscheidende Rolle spielen auch die Wünsche und Bedürfnisse unserer Patienten. Daher formulieren sie mit den Therapeuten unseres interdisziplinären Teams gemeinsame Behandlungsziele. Wir arbeiten ressourcenorientiert und problemzentriert.

Aufnahme

Die Aufnahme von Patientinnen und Patienten an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der medius Kliniken läuft über das Case Management.

Case Management

Weitere Informationen

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen, um Farbeinstellungen zu regulieren.

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können Sie Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen.

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten, um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Direkt zur Suche: S
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Suche: S
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y