medius KLINIKEN KIRCHHEIM, RUIT und NÜRTINGEN

Menu

Abbildung eines Hundes als Symbol der tiergestützte Therapie auf der Palliativstation der medius KLINIK NÜRTINGEN

Was macht ein Hund im Krankenhaus? Tiergestützte Therapie mit Terence auf der Palliativstation

22.10.2025 | 18.30 Uhr | medius KLINIK NÜRTINGEN

Termin in eigenen Kalender übertragen

Die Veranstaltung im Überblick

22. Oktober 2025 um 18.30 Uhr
medius KLINIK NÜRTINGEN
Konferenzraum

Auf dem Säer 1

72622 Nürtingen

Der Förderverein Palliativversorgung medius KLNIKEN e.V. lädt gemeinsam mit Diplom-Logopädin Johanna Reichel-Todorow zu einem spannenden Vortrag über den gezielten Einsatz von Hunden in der Therapie ein.

Therapiebegleithunde werden als wertvolle Unterstützung in der Behandlung und Förderung kranker, älterer und/oder behinderter Menschen eingesetzt. Dabei gelten hohe Anforderungen – sowohl an den Hund als auch an den Hundeführer. Nur speziell ausgebildete Fachkräfte wie Pädagogen und Therapeuten dürfen mit einem Therapiebegleithund arbeiten.

Johanna Reichel-Todorow hat gemeinsam mit ihrem Labrador Retriever Terence die Ausbildung bei der „mittt / Steinfurter Therapiebegleithunde-Methode“ erfolgreich absolviert. Terence, geboren am 3. März 2022, begleitet sie bereits seit dem Welpenalter zu Therapieeinheiten in der Praxis und bei Hausbesuchen. Im November 2023 bestanden beide die Zertifizierung mit großem Erfolg.

In der medius KLINIK Nürtingen wird Terence gezielt auf der Station 12 | Geriatrie sowie auf der Palliativstation eingesetzt. Sein Einsatz bereichert die Therapie spürbar – diese wird qualitativ vertieft, erweitert und individuell angepasst.

Freuen Sie sich auf einen informativen Einblick in die Welt der hundgestützten Therapie und erfahren Sie, wie ein Therapiebegleithund wie Terence Lebensqualität steigern und Heilungsprozesse unterstützen kann.

Im Anschluss an den Vortrag möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen, auch um sicherlich aufgetretene Fragen beantworten zu können.

Plakat (DOWNLOAD)
Flyer (DOWNLOAD)

nach oben

Open Popup

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen, um Farbeinstellungen zu regulieren.

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können Sie Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen.

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten, um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Direkt zur Suche: S
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Suche: S
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y