Brustkrebs aktuell - Neues aus Therapie und Forschung
20.10.2025 | 19.00 Uhr
Termin in eigenen Kalender übertragen
Die Veranstaltung im Überblick
20. Oktober 2025 um 19.00 Uhr
Online-Veranstaltung
Die medius KLINIKEN laden gemeinsam mit der Nürtinger Zeitung zur nächsten Ausgabe der Livestream-Eventreihe "Gesundheit kompakt" ein.
Brustkrebs - individuell und behandelbar
Brustkrebs ist die häufigste Tumorerkrankung bei Frauen: Jährlich erkranken rund 70.000 Patientinnen neu. Jede Brustkrebserkrankung ist individuell – und jede Patientin muss gemeinsam mit ihrem Behandlungsteam ihren eigenen Weg im Umgang mit der Krankheit finden.
Dank neuer Medikamente, präziser Diagnostik und innovativer Immuntherapien lassen sich viele Brustkrebstumore heute effektiver und zugleich schonender behandeln als noch vor wenigen Jahren. Eine Brustkrebserkrankung bedeutet dennoch oft eine große emotionale Belastung. Ein qualifiziertes, einfühlsames Behandlungsteam sowie umfassende medizinische und psychosoziale Unterstützung sind entscheidend, um die Patientinnen bestmöglich zu begleiten.
Ihre Expertin im Livestream
Dr. med. Elke Faust, Leitende Oberärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der medius KLINIK NÜRTINGEN mit zertifiziertem Brustkrebszentrums, gibt im Livestream einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und Behandlungsmöglichkeiten bei Brustkrebs.
Sie erklärt, wie Patientinnen bereits heute von individualisierten Therapien profitieren, welche neuen Ansätze in der Krebsforschung diskutiert werden und wie wichtig psychosoziale Unterstützung für Betroffene ist.
Diese Themen erwarten Sie:
- Wie verändert sich die Brustkrebsforschung – und welche neuen Ansätze könnten Patientinnen in Zukunft helfen?
- Was sind die häufigsten Risikofaktoren für Brustkrebs?
- Welche Rolle spielt die Früherkennung?
- Wie unterscheiden sich die verschiedenen Brustkrebsarten?
- Welche personalisierten Therapiemöglichkeiten gibt es heute?
- Welche Chancen bietet die Immuntherapie – und für welche Patientinnen ist sie geeignet?
- Welche Rolle spielt Lebensstil (Ernährung, Bewegung, Stressmanagement) bei Therapie und Rückfallprävention?
- Welche Fortschritte gibt es bei Prävention und Nachsorge?
Ihre Fragen − live beantwortet
Sie möchten mehr wissen? Dann senden Sie Ihre Fragen vorab an die Redaktion der Nürtinger Zeitung (gesundheit@). ntz.de
Ausgewählte Fragen werden im Livestream direkt von Dr. Faust beantwortet.