medius KLINIKEN KIRCHHEIM, RUIT und NÜRTINGEN

Menu

Aus Patient wird Unterstützer

27.08.2025 | 12.00 Uhr

Wendlinger Gastronom spendet 2.500 Euro an Förderverein „menschmedius e.V.“ der medius KLINIKEN.

Vor knapp zwei Jahren änderte ein Autounfall das Leben von Abdullah Boylu schlagartig. Der 49-jährige Gastronom, Inhaber von „City Kebap“ in Wendlingen, musste sich in Folge dessen gleich zwei schwere Operationen an den Halswirbeln unterziehen. Heute geht es ihm wieder bestens. Seine Dankbarkeit für die medizinische Behandlung und die menschliche Unterstützung, die er während seiner Behandlungen in der medius KLINIK NÜRTINGEN erfahren hat, wollte Boylu nun mit einer ganz besonderen Aktion zum Ausdruck bringen: Fünf Tage lang spendete er für jeden verkauften Döner drei Euro an den Förderverein „menschmedius e.V.“ der medius KLINIKEN. Insgesamt kamen so mehr als 2.100 Euro zusammen – und Boylu rundete den Betrag aus eigener Tasche auf 2.500 Euro auf.

„Die Zeit nach meinem Unfall war für mich und meine Familie extrem schwer. Aber die Ärzte und Pflegekräfte haben mir nicht nur medizinisch hervorragend geholfen, sie haben mir auch Mut gemacht und mich auf dem Weg zurück in ein gesundes Leben begleitet“, sagt Boylu. „Deshalb war es mir wichtig, ein Stück zurückzugeben.“

Für Michael Grubwinkler (links im Bild), Geschäftsführer des Fördervereins, ist die Aktion ein starkes Signal aus der Region: „Wenn ehemalige Patientinnen und Patienten so viel Dankbarkeit empfinden, dass sie selbst aktiv für unseren Förderverein eintreten, ist das die schönste Anerkennung unserer Arbeit. Die Spende von Herrn Boylu fließt unmittelbar in Projekte, die den Klinikalltag menschlicher und besser machen.“

Auch Dr. Thomas Kaminski (rechts), Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie an der medius KLINIK NÜRTINGEN, ließ es sich während der Aktionstage nicht nehmen, bei seinem ehemaligen Patienten persönlich vorbeizuschauen. „Es freut mich sehr zu sehen, wie gut es Herrn Boylu heute geht und dass aus seiner Dankbarkeit heraus nun sogar Unterstützung für andere Patienten entsteht. Das ist ein ganz besonderes Zeichen“, betont Kaminski.

Der Förderverein „menschmedius e.V.“ engagiert sich seit mehr als einem Jahr für Projekte, die weit über die reine medizinische Versorgung hinausgehen – von der Anschaffung zusätzlicher Geräte bis hin zu Angeboten, die den Aufenthalt im Krankenhaus für Patientinnen und Patienten erleichtern. Damit unterstützt der Verein den gemeinnützigen Anspruch der medius KLINIKEN, den Menschen in der Region nicht nur eine hochwertige und wohnortnahe medizinische Behandlung zu bieten, sondern auch ein Umfeld zu schaffen, das Patienten und Angehörigen den Klinikalltag erleichtert.

Weitere Informationen

Homepage des Fördervereins menschmedius e.V.

Zur Bildergalerie (x Bilder)
Leitung Unternehmens-
kommunikation
Max Pradler
Max Pradler

Telefon 07021 / 88-44110
m.pradler@dont-want-spam.medius-kliniken.de

Pressemitteilung: Aus Patient wird Unterstützer

Download

nach oben

Open Popup

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen, um Farbeinstellungen zu regulieren.

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können Sie Schriftgröße und den Zeilenabstand einstellen.

Einstellungen für Schrift
Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten, um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Direkt zur Suche: S
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Suche: S
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tastenkombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y