medius KLINIKEN KIRCHHEIM, RUIT und NÜRTINGEN

Menu

Handchirurgie der medius Klinik Nürtingen zählt zur europäischen Spitze

14.05.2025 | 12.00 Uhr

Ein falscher Schnitt mit der Kreissäge, ein Sturz auf glattem Untergrund oder ein unglücklicher Moment auf der Baustelle: Wenn die Hand verletzt ist, muss es schnell gehen. In solchen Fällen zählt jede Minute. Die Klinik für Hand-, Plastische und Ästhetische Chirurgie unter der Leitung von Chefärztin Prof. Dr. Theodora Wahler an der medius KLINIK NÜRTINGEN ist auf genau solche Notfälle spezialisiert – und wurde dafür jetzt erneut doppelt ausgezeichnet.

Seit Kurzem zählt die Klinik zu den offiziell anerkannten Hand-Trauma-Zentren Europas. Damit ist sie eine von nur 30 Einrichtungen in Deutschland und rund 100 europaweit, die das Qualitätssiegel der Europäischen Gesellschaft für Handchirurgie (FESSH) tragen. Der Fachverband mit Sitz in der Schweiz vertritt die Handchirurgie auf internationaler Ebene und prüft streng, ob Kliniken fachlich, personell und strukturell für die Versorgung schwerer Handverletzungen gerüstet sind – etwa durch einen ganzjährig verfügbaren 24-Stunden-Notfalldienst, ein spezialisiertes Ärzteteam mit entsprechender Zusatzqualifikation und eine nachgewiesene Anzahl erfolgreich durchgeführter Notfalloperationen.

Auch auf nationaler Ebene wurde die Klinik weiter aufgewertet: Oberarzt Dr. Valeriu Buga erhielt von der Deutschen Gesellschaft für Handchirurgie den Titel „Zertifizierter Handexperte“. Das Qualitätssiegel setzt umfangreiche Erfahrung, hohe Fallzahlen und kontinuierliche Fortbildungen voraus. „Unsere Hände sind extrem komplex. Chirurgen brauchen hier nicht nur Geschick, sondern auch tiefes Fachwissen. Die Zertifizierungen zeigen, dass unsere Klinik beides vereint – zum Wohl unserer Patientinnen und Patienten“, erklärt Buga, der bereits seit 2023 das europaweit anerkannte FESSH-Diplom, den höchsten Qualitätsnachweis in der Handchirurgie, trägt.

Die Patientinnen und Patienten profitieren direkt von dieser Expertise: schnelle Versorgung im Notfall, bessere Heilungschancen und ein eingespieltes Team aus Spezialisten, das mit modernster Technik und großer Routine selbst schwerste Handverletzungen behandeln kann. Das Spektrum reicht dabei von Knochenbrüchen und Sehnenrissen über Rheuma- und Nervenerkrankungen bis hin zu komplexen rekonstruktiven Eingriffen.

„Die Hände sind unser wichtigstes Werkzeug. Unser Ziel ist es, dass unsere Patientinnen und Patienten sie so schnell und vollständig wie möglich wieder einsetzen können“, sagt Theodora Wahler, Chefärztin der Klinik für Hand-, Plastische und Ästhetische Chirurgie – einer der wenigen Einrichtungen in der Region, die im Rahmen des sogenannten Schwerstverletzungsartenverfahrens (SAV) auch als spezialisiertes Zentrum für Arbeitsunfälle anerkannt sind.

Zur Bildergalerie (x Bilder)

Weitere Informationen

 

Leitung Unternehmens-
kommunikation
Max Pradler
Max Pradler

Telefon 07021 / 88-44110
m.pradler@dont-want-spam.medius-kliniken.de

Pressemitteilung: Handchirurgie der medius KLINIK NÜRTINGEN zählt zur europäischen Spitze (PDF)

Download

nach oben

Open Popup