Die Schlaganfallstation der Klinik für Neurologie in Kirchheim ist jetzt vom Baden-Württembergischen Sozialministerium als regionaler Schlaganfallschwerpunkt im Landeskrankenhausplan ausgewiesen worde...
Bis zu einem Viertel der Deutschen leiden unter chronischen, also ständigen oder wiederkehrenden, Schmerzen. Die Deutsche Schmerzgesellschaft weist auf diese Patienten mit dem „Aktionstag gegen den Sc...
Über 500 künftige Mütter und Väter und Interessierte haben am Sonntag, 5. Juni die Chance genutzt, die Geburtshilfe des Paracelsus-Krankenhaus näher kennen zu lernen. Mit großer Begeisterung wu...
Seit zehn Jahren verfügt die Klinik Kirchheim über ein Herzkatheterlabor. Für den Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Herz- und Kreislauferkrankungen, Privatdozent Dr. Martin Beyer, ist das Labor ...
Mit einem Richtfest für den Erweiterungsbau der Klinik Kirchheim ist jetzt die Zusammenführung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Standort Kirchheim ein Stück näher gerückt. Mit dem Umzu...
Übung macht den Meister. Dies gilt auch in der Medizin – vor allem im Ernstfall. Deshalb absolvieren jetzt mehrere Abteilungen der Kreiskliniken Esslingen ein Simulationstraining. Mit High-Tech-Puppen...
Die Kreiskliniken Esslingen setzen ihren Erfolgskurs fort. Wie schon in den beiden Vorjahren konnte erneut die Zahl der behandelten Fälle gesteigert werden. Landrat Heinz Eininger, zugleich Aufsichtsr...
Zögern kann tödlich sein. Bei einem Schlaganfall gilt die Regel: Zeit ist Hirn. Deshalb gilt es, die Zeichen, die auf einen Schlaganfall hindeuten, erkennen zu können. 50 Schülerinnen und Schüler sowi...
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Kreiskliniken Esslingen erhöht ihre Bettenzahl um 16 Betten. Statt derzeit 190 sogenannter Planbetten werden es ab dem 1. April 2016 206 Planbetten se...