Zertifiziertes EndoProthetikzentrum
Qualitätssiegel für Endoprothesenzentren in Nürtingen und Ruit
Die medius KLINIK NÜRTINGEN und die medius KLINIK OSTFILDERN RUIT sind von der Zertifizierungsgesellschaft „ClarCert“ erfolgreich als eine der ersten 10 Endoprothesenzentren in Baden Württemberg zertifiziert worden. Das Zertifikat garantiert die hohe Versorgungsqualität der beiden Kliniken für Orthopädische und Unfallchirurgie und bestätigt die erfolgreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit der Abteilungen.
Die Zertifizierung bescheinigt, dass die hohen Qualitätsanforderungen der beiden zuständigen Fachgesellschaften, der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie und der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie in den beiden Fachabteilungen erfüllt werden. 2013 wurden in den medius KLINIKEN insgesamt über 1.000 Endoprothesen-Eingriffe durchgeführt.
In Nürtingen setzt das Team rund um Chefarzt Dr. Florian Bopp jährlich über 600 Hüftgelenke oder Kniegelenke ein. In Ruit kommt die Mannschaft von Chefarzt, Professor Dr. Gerhard Hehl, auf über 400 Prothesen. Damit liegen beide Kliniken weit über der von den Fachleuten vorgegebenen Mindestzahl von jährlich 50 Eingriffen, den vorgegebenen Mindestzahlen der Zertifizierungsgesellschaft. Geschäftsführer Thomas A. Kräh freut sich über die beiden Zertifikate. Bei derartigen Zertifikaten könne sich die Patienten sicher sein, dass die Fachabteilung über hohe Qualifikationen und Routine bei solchen Eingriffen verfügt. Patienten profitieren sehr von einem erfahrenen und routinierten Operateur.
Da genau diese Routine beim Einsetzen künstlicher Gelenke eine hohe Behandlungsqualität verspricht. Natürlich spielt auch die Vorbereitung und die Nachbehandlung z.B. durch ein entsprechendes Angebot der Physiotherapie eine entscheidende Rolle beim Behandlungserfolg. In die Zertifizierung fließt außerdem auch ein, ob und wie sich die Mitarbeiter fort- und weiterbilden und ob wissenschaftliche Veröffentlichungen existieren. Mit der Zertifizierung verpflichten sich beide Kliniken außerdem ihre Daten an das nationale Endoprothesenregister zu liefern.