Januar | STEINE IM GALLENGANG – CHOLECYSTEKTOMIE AUF DIE ÜBERHOLSPUR? |
Februar | POSITIVER STUHLTEST AUF OKKULTES BLUT – ABWARTEN UND TEE TRINKEN? |
März | WAS IST DRAN AN „LOLA“? – L-ORNITHIN-L-ASPARTAT UND DIE THERAPIE DER HEPATISCHEN ENZEPHALOPATHIE Varakanahalli et |
April | EOSINOPHILE ÖSOPHAGITIS EoE – „DRUG – DIET – DILATATION“ |
Mai | HAT DER PATIENT EINE LEBERZIRRHOSE? – ELASTOGRAFIE STATT BIOPSIE … |
Juni | TRINKT MEHR KAFFEE! |
Juli | GASTROINTESTINALE ONKOLOGIE 2018 – NEUES UND FÜR DEN ALLTAG RELEVANTES |
August | PANKREASZYSTEN – FLUCH UND SEGEN |
September | COLITIS ULCEROSA UND DICKDARMKREBS-PRÄVENTION – DIFFERENZIERTE KOLOSKOPISCHE ÜBERWACHUNG |
Oktober | AMBULANTE (VISZERAL-)MEDIZIN AM RUITER KRANKENHAUS – WEGE DURCH DEN DSCHUNGEL … |
November | VORSICHT: DICKDARMKREBS IN JUNGEM ALTER – DIE FAMILIE ZÄHLT … |
Dezember | REGELMÄSSIGE AFP-BESTIMMUNG BEIM RISIKOPATIENTEN – JA ODER NEIN? |