Therapien bei Arthrose: Patienteninformationsabend
15.11.2012 | 00:00 Uhr
Arthrose ist eine chronische und schmerzhafte Gelenkveränderung. Sie ist die weltweit häufigste Gelenkerkrankung überhaupt. Allein in Deutschland haben 20 Millionen Menschen zeitweise Arthrosebeschwerden, circa fünf Millionen haben chronische Schmerzen.
Am Donnerstag, den 15. November 2012 erläutert der Chefarzt der Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie an den Kliniken Kirchheim und Nürtingen, Dr. Florian Bopp, neue Operationstechniken und die Möglichkeiten der Therapie. Dr. Bopp geht dabei auch auf die verschiedenen Formen des Gelenkverschleißes ein. In erster Linie gilt es, die Funktionstüchtigkeit der Gelenke wieder herzustellen und damit zu erhalten. Im höheren Alter sind aber oftmals Gelenkersatz-Operationen erforderlich.
Der Vortrag in der Stadthalle Plochingen (Hermannstraße 25) beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt zu dem Vortrag, der im Rahmen der Patientenvortragsreihe „Nachgefragt“ der Kreiskliniken Esslingen stattfindet, ist kostenfrei. Nach dem Referat besteht die Gelegenheit zu Fragen und Diskussion.