Medius Kliniken Kirchheim, Ruit und Nürtingen

Menu

Tag der Offenen Tür im Paracelsus-Krankenhaus Ruit – Lernen Sie den neuen Erweite-rungsbau kennen

11.11.2011 00:00 Uhr

Diese Gelegenheit gibt es nur einmal: Ein Blick hinter die Kulissen des neuen Erweiterungsbaus des Paracelsus-Krankenhaus Ruit ist am Samstag, den 19. November, in Ruit möglich. Der Neubau kann im Rahmen eines Tages der Offenen Tür von 10 Uhr bis 17 Uhr besichtigt werden. Dazu wurde eine „Klinikrallye“ angelegt, die in einem Aktionsrundgang die Besucher durch alle „Etappen“  des neuen Erweiterungsbaus führt. An den einzelnen Stationen der „Rallye“ können sich die Besucher über das große Leistungsange-bot des Paracelsus-Krankenhauses und der neuen Privatklinik Kli-nik am Eichenbrunnen  informieren, aber auch durch viele Aktions-angebote den Klinikalltag einmal live erleben. So werden die neue Zentrale Notaufnahme, die Intensivstation, die Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen aber auch die interdisziplinäre onkologische Ambulanz ihre Türen öffnen. Auch im neuen OP-Bereich und der Dialyse-Praxis haben Besucher die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Die Klinik am Eichenbrunnen präsentiert sich als neue Privatklinik ebenfalls erstmals der Öffentlichkeit.
Stündlich hinzu kommen Themenführungen wie Rundgänge durch die Geburtshilfe und das Vitalcenter. Technik-Interessierte können an IT-Vorführungen teilnehmen.
Für Kinder werden ebenfalls  Führungen angeboten. Außerdem können die kleinen Gäste ihre Puppen und Kuscheltiere in einer Kuscheltierklinik in der Zentralen Notaufnahme mit Verbänden und Pflastern verarzten lassen. Malen, Kinderschminken oder Basteln mit Gipsfiguren sind ebenfalls im Angebot.
Parallel halten den ganzen Tag über Chefärzte und Oberärzte im Halbstundentakt Vorträge über medizinische Themen. Besucher können sich dabei zum Beispiel über Herzkrankheiten, Schlaganfall oder Arthrose informieren.
Umrahmt wird der Tag der Offenen Tür von Informations- und Akti-onsständen aller Fachabteilungen wie z.B. der Urologie, der Strah-lentherapie, Radiologie und Nuklearmedizin, der Frauenheilkunde, der Inneren Medizin und der chirurgischen Abteilungen. Unter an-derem sind ein begehbares Herz- und ein begehbares Prostata-modell zu sehen, sowie ein Fett-Suit zu testen, ein Anzug, der Übergewicht simuliert und erleben lässt. Besucher können den Ablauf einer Hüft- und Knie-Operation nachverfolgen, sowie an einem Modell selbst einmal laparoskopisch operieren. Unter ande-rem informieren der ehrenamtliche Besuchsdienst und die Schule für Pflegeberufe über ihre Arbeit.
Selbstverständlich gibt es den ganzen Tag über Essen für jeden Geschmack.
Das genaue Programm ist auf der Homepage unter www.kk-es.de abrufbar, oder unter Email: d.fritz@kk-es.de, bzw. Tel. 0711-
448815004.
Zusätzliche Parkmöglichkeiten stehen auf dem Festplatz im Scharnhauser Park und auf dem Firmenparkplatz der Fa. Gehring zur Verfügung. Ein kostenloser regelmäßiger Shuttle-Bus verkehrt
von dort mit zusätzlichem Halt an der U-Bahn-Station Ruit zum Paracelsus-Krankenhaus und zurück.

Bildergalerie ansehen (x Bilder)

nach oben

Open Popup