Medius Kliniken Kirchheim, Ruit und Nürtingen

Menu

Schwere Fehlbisse: Kieferchirurgen informieren über alle Behandlungsmöglichkeiten

28.11.2013 09:47 Uhr

Zukünftige Patienten mit Fehlbissen, die eine kombinierte kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlung benötigen, können sich am Donnerstag, den 28. November, um 19 Uhr von den Spezialisten des Paracelsus-Krankenhauses Ruit über den Behandlungsablauf beraten lassen. 

Der Chefarzt der Klinik für Gesichts-, Kiefer- und Wiederherstellungschirurgie, Dr. Dr. Dr. Winfried Kretschmer und der weltweit renommierte Leitende Arzt der Klinik, Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Konrad Wangerin, werden einführend in einem Vortrag moderne Behandlungswege erläutern. Operationen werden dann notwendig, wenn der Kieferorthopäde allein durch Zahnregulierung nicht zum Behandlungsziel kommt. Meistens liegt dann ein zusätzliches Fehlwachstum der Kiefer vor, das operativ korrigiert werden muss. Die enge Zusammenarbeit der Kieferchirurgen mit den vor- und nachbehandelnden Kieferorthopäden wird erläutert und die wichtigsten Operationsmaßnahmen werden erklärt. Eine für den Patienten dabei ganz wichtige Information ist, dass er auch nach der Operation sofort essen und reden kann und seine Kiefer nicht zugeschnürt werden. Normalerweise hat er nach spätestens einer Woche das Krankenhaus wieder verlassen.

Die gesamte Behandlung, die von Kieferorthopäden und Kieferchirurgen durchgeführt wird, dauert lange. Sie wird gemeinsam bereits am Anfang geplant und dann durchgeführt. Wichtigstes Ergebnis der Behandlung ist die Normalisierung der Kaufunktion und die normale Stellung der Kiefer zueinander. Zusätzlich können Dauerschäden an Zähnen und Kiefergelenk vermieden werden. Oft verlieren sich auch Sprachstörungen und die Nasenatmung kann sich bessern. Schlafstörungen werden geringer und Schnarchen kann verschwinden.

Nach dem einführenden Vortrag können die Zuhörer und ihre Angehörigen in der Pause das Essen probieren, das Ihnen nach der Operation auf den Stationen serviert wird. Der abschließende zweite Teil der Veranstaltung besteht aus einer Diskussionsrunde. Dafür stehen nicht nur das Team der Klinik zur Verfügung, sondern auch ehemalige Patienten. Schwestern, Assistentinnen, Zahntechniker und Ärzte unterschiedlicher Fachgebiete wollen möglichst umfangreich informieren. Alle gestellten Fragen werden von den erfahrenen Mitarbeitern beantwortet. Eingeladen sind nicht nur zukünftige Patienten, sondern auch deren Angehörige, Partner oder andere Vertrauenspersonen. 

Der Infoabend findet in den neuen Konferenzräumen des Paracelsus-Krankenhauses Ruit, Hedelfinger Straße 166 in Ostfildern-Ruit statt. Der Eintritt ist kostenlos.

Bildergalerie ansehen (x Bilder)

nach oben

Open Popup