Rheuma: Moderne Therapien schenken Hoffnung
30.09.2014 10:06 Uhr
Rheuma hat viele Gesichter. Über 400 entzündliche Gelenkerkrankungen fallen unter diesen Sammelbegriff. Im Rahmen des Patientenabends „Nachgefragt“ beschreibt am Dienstag, 30. September, Professor Dr. Bernhard Hellmich, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Rheumatologie und Immunologie am Klinikum Kirchheim-Teck, zunächst die unterschiedlichen Krankheitsformen, die Jung und Alt treffen können. Wird die Krankheit nicht schnell behandelt, können die entzündeten Gelenke zerstört werden. Eine frühzeitige Diagnose und Unterscheidung von anderen Erkrankungen wie Arthrose oder Weichteilrheuma ist daher wichtig. Professor Hellmich kann aus seinen Erfahrungen berichten, dass in der Regel bei richtiger und schneller Behandlung bleibende Behinderungen vermieden werden können. Neue Medikamente haben die Behandlung zudem deutlich erleichtert.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Gelegenheit zur Klärung noch offener Fragen. Der Informationsabend beginnt um 19.00 Uhr im Haus der Wirtschaft, Bertha-Benz-Saal, Willi-Bleicher-Str. 19, 70174 Stuttgart. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.