Rettungshunde trainieren den Ernstfall
29.04.2018 | 14:13 Uhr
Rettungshundeteams des DRK Kreisverbandes Nürtingen-Kirchheim/Teck e.V. trainierten und übten am Wochenende 21./22. April den Ernstfall auf dem Gelände der ehemaligen Psychiatrie Nürtingen der medius KLINIKEN.
Für die Rettungshundebereitschaft des DRK sind diese Trainingsgelegenheiten sehr wichtig, um realitätsnah üben und die Teams für den Ernstfall ausbilden zu können. Insbesondere Gebäude stellen für die Hunde eine große Herausforderung dar. Gerade in Bauwerken ist die Geruchssituation für Hunde sehr schwierig und nur durch intensives Training zu meistern, da sich menschlicher Geruch in einem Gebäude völlig anders ausbreitet als zum Beispiel im Wald. Darüber hinaus bieten Bauten für alle Leistungsklassen Übungsfelder. Geprüfte, erfahrenere Hunde bekommen schwere Verstecke und "Anfänger", Rettungshunde in Ausbildung, können sich langsam an schwierige Geruchssituationen herantasten.
Die ehrenamtlichen Helfer und Hundeführer der Rettungshundeteams sind 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche einsatzbereit und werden in manchen Jahren zu über 100 Einsätzen alarmiert.