Patienteninformationsabend: Brustkrebs frühzeitig erkennen und richtig behandeln
10.05.2012 09:49 Uhr
Brustkrebs ist nach wie vor die am häufigsten diagnostizierte Tumorerkrankung bei Frauen in Deutschland. Einen sicheren Schutz gibt es zwar nicht, aber die Heilungschancen haben sich in den letzten Jahren aufgrund moderner Diagnose- und Therapieverfahren deutlich verbessert.
Zu diesem Thema findet am Donnerstag, 24. Mai 2012 aus der Reihe „Nachgefragt“ ein Patienteninformationsabend der Kreiskliniken Esslingen statt. Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr in der Festhalle der Klinik Kirchheim.
Paul Ludwig Keim, Oberarzt der Klinik für Frauenheilkunde der Klinik Nürtingen, geht in seinem Vortrag näher auf die Vorsorge und das Mammografiescreening ein. Er gibt Ratschläge, wie eine Frau selbst aktiv zur Früherkennung beitragen kann.
Keim, der auch die stellvertretende Leitung des Zertifizierten Brustzentrums Nürtingen Ruit inne hat, beschreibt die verschiedenen Behandlungsmethoden und informiert über die Möglichkeiten einer Brusterhaltung. Die Zuhörer erfahren sowohl etwas über den Wächterlymphknoten als auch Wissenswertes über die Chemotherapie. Im weiteren Verlauf widmet sich der Experte der genetischen Beratung und dem Aspekt der Vererbbarkeit von Brustkrebs. Danach geht Keim auf die wichtige Thematik der Nachsorge ein und zeigt Perspektiven auf, die das Leben der Erkrankten lebenswert machen. Abschließend haben die Zuhörer die Möglichkeit „nachzufragen“. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen sind auch unter www.kk-es.de zu finden.