Patienteninformation: Wege aus der Zahnlosigkeit
22.01.2013 00:00 Uhr
Verschiedene Wege aus der Zahnlosigkeit zeigen die Experten der Kreiskliniken Esslingen bei einem Patienteninformationsabend am Dienstag, 22. Januar 2013 in der Klinik Nürtingen auf. Dr. Dr. Dr. Winfried Kretschmer, Chefarzt sowie Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Konrad Wangerin, Leitender Arzt der Klinik für Gesichts-, Kiefer- und Wiederherstellungschirurgie am Paracelsus-Krankenhaus Ruit, erläutern in ihren Vorträgen ab 19.00 Uhr verschiedene Möglichkeiten einer Versorgung mit Implantaten bei Zahnverlust. Erläutert wird auch die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit mit dem weiterbehandelnden Zahnarzt, der anschließend die neuen Zähne auf die Implantate setzt. Auch wenn sich der zahnlose Kieferknochen bereits zurückgebildet hat, kann dieser mit Knochenverpflanzungen wieder implantatfähig werden, um auch diese Patienten wieder fest zubeißen zu lassen. Besonders wichtig erscheint den Spezialisten, die Zuhörer darüber zu informieren, was sie selbst tun können, um ihre Implantate möglichst lebenslang zu behalten.
Bei der anschließenden Diskussionsrunde besteht Gelegenheit zur Klärung noch offener Fragen und zur Vertiefung individueller Behandlungsmöglichkeiten.
Die Patientenabende der Kreiskliniken Esslingen stehen unter dem Motto „Nachgefragt“. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Informationsabend beginnt um 19 Uhr im Konferenzraum 1 der Klinik Nürtingen, Auf dem Säer 1.