Onkologische Zentrum der Klinik Nürtingen zertifiziert
21.11.2013 08:41 Uhr
Das Onkologische Zentrum der Klinik Nürtingen ist von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert worden.
Mit dieser Überprüfung der Behandlungsqualität bescheinigt die Fachgesellschaft, dass die Klinik in der umfassenden und ganzheitlichen Beratung, Betreuung, Behandlung und Begleitung von Patienten mit Krebs in allen Phasen ihrer Erkrankung über besondere Erfahrung und Kompetenz verfügt und dass die Qualität der Behandlung den hohen Anforderungen der DKG und der medizinischen Fachgesellschaften entspricht.
Das Brustkrebszentrum und das Darmkrebszentrum der Klinik Nürtingen tragen bereits seit einigen Jahren erfolgreich das Zertifikat der Deutschen Krebsgesellschaft und sind mit Ihrer hohen Behandlungsqualität in der Region anerkannt.
Mit dem zertifizierten Onkologischen Zentrum wird der Klinik Nürtingen nun eine hohe Behandlungsqualität aller häufigen Krebserkrankungen auf der Basis der Leitlinien der Deutschen Krebsgesellschaft sowie der nationalen und der internationalen Fachgesellschaften bestätigt.
Das Onkologische Zentrum Nürtingen mit seinen Organkrebs-zentren verfügt über eine besondere Expertise in der Therapie von Tumoren der Bauchspeicheldrüse und der gynäkologische Tumore sowie der Hauttumore.
Weitere zertifizierte Schwerpunkte sind andere Tumore des Verdauungstraktes wie Krebs des Magens, der Gallenwege, der Leber einschließlich NET und GIST sowie hämatologische Systemerkrankungen wie Lymphome, Leukämien, Plasmozytome.,
Dies erfordert eine eng aufeinander abgestimmte berufsgruppen- und fachdisziplinen-übergreifende, interdisziplinäre Zusammenarbeit von medizinischen und pflegerischen Experten.
Kernstück dabei sind die interdisziplinären Tumorkonferenzen. Hier beraten sich die Hauptbehandlungspartner (Onkologen, Allgemein- und Viszeral-Chirurgen, Gastroenterologen, Frauenärzte, Plastische Chirurgen, Strahlentherapeuten, Pathologen, Radiologen, Nuklearmediziner) unter Einbeziehung der Hausärzte über das für jeden Patienten bestmögliche Behandlungskonzept und legen die weitere Vorgehensweise verbindlich fest. Bei Bedarf erfolgt die Einbeziehung anderer interner und externer Spezialisten (Wirbelsäulenchirurgen, Neurochirurgen, Urologen). Durch Einbindung der Pflege, der physikalischen Therapie, des Sozialdienstes, der Psychoonkologie, der Seelsorge, der Ernährungsberatung, der Stomatherapie, der Selbsthilfegruppen sowie der Kunst- und Musiktherapie wird die Patientenbetreuung vervollständigt getreu unserem Motto „Kompetent, menschlich, nah.“
Dr. Ulrich Römmele, Ärztlicher Direktor der Klinik und Chefarzt für Innere Medizin freut sich über das Zertifikat: „Nach intensiver Vorarbeit wurde mit der Zertifizierung unsere interdisziplinäre hohe medizinische Behandlungsqualität bei Krebserkrankungen durch die Fachgesellschaft bestätigt.“
Dr. Klaus Kraft, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie der Klinik Nürtingen weist auf die „Spezialität“ der Klinik hin: „Wir sind zertifziertes Kompetenzzentrum für minimal-invasive Chirurgie und damit deutschlandweit führend auf diesem Gebiet. Die weit überwiegende Zahl der chirurgischen Eingriffe bei Krebs wird mit dieser für den Patienten schonenden Operationsmethode durchgeführt.“
Dr. Alexander Golf, Sprecher des Onkologischen Zentrums und Oberarzt in Nürtingen, hebt die Bedeutung des Zentrums hervor: „Die an Krebs erkrankten Patienten im Landkreis Esslingen können sicher sein, in der Klinik Nürtingen nach den neuesten medizinischen Erkenntnissen kompetent und umfassend behandelt zu werden.“