Nach dem Examen ins Berufsleben gestartet
08.04.2010 00:00 Uhr
An der Schule für Pflegeberufe des Paracelsus-Krankenhauses Ruit haben 19 Schülerinnen und 1 Schüler das Examen als Gesundheits- und Krankenpfleger bestanden. Alle Prüflinge, die Interesse an einer Übernahme zeigten, konnten in den Kreiskliniken Esslingen gGmbH eine Weiterbeschäftigung finden. Neben Akutkrankenhäusern sind die Absolventen auch gesuchte Fachkräfte von Sozialstationen, Pflegeheimen oder ambulanten medizinischen Einrichtungen. Einige der „frischgebackenen“ Pflegekräfte planen heute schon die Weiterqualifizierungen als Fachpflegekraft für Intensiv, Onkologie, als Wundexperte oder Praxisanleiter. Auch in diesen Bereichen sind Fachkräfte derzeit gesucht.
Die Ausbildung ist anspruchsvoll und abwechslungsreich. Die Anteile von Theorie (ca. 2100 Stunden) und Praxis (ca. 2500 Stunden) sind fast ausgewogen. Der Themenkanon in der Theorie reicht von Gesundheitspflege, Krankenpflege, über Anatomie, Krankheitslehre, Psychologie, Soziologie, Hygiene, Ernährungslehre, Gesetzeskunde bis hin zur Betriebswirtschaft. Die praktischen Einsätze decken ein vielfältiges Spektrum medizinischer Fachbereiche ab. Die Auszubildenden arbeiten neben ihrem Einsatz auf verschiedenen Pflegestationen im Ambulanzbereich, auf Sozialstationen und im Gesundheitsamt. Dieses Jahr übernahm zum ersten Mal der Examenskurs für eine Woche sehr erfolgreich die komplette pflegerische Versorgung einer Station.
Insgesamt ist die Kreiskliniken Esslingen gGmbH mit ihren Ausbildungsstandorten Nürtingen, Ruit und Plochingen und insgesamt über 190 Ausbildungsplätzen einer der größten Ausbilder im Gesundheitswesen des Landkreises Esslingen.