Fotografische Reise durch Tibet und Mustang
30.11.2012 00:00 Uhr
Siebzehn Mal hat Professor Valeria Gärtner die Regionen nördlich und südlich des Himalajas, insbesondere Tibet, bereist. Interessant erzählt die Pathologin von Land und Leuten, ihren persönlichen Eindrücken und den Erlebnissen, die sie als Individual- und Gruppenreisende gemacht hat. Häufig waren dabei auch ihre ärztlichen Kenntnisse gefragt.
Die über 200 ausgewählten Fotografien entstanden auf Reisen durch Westtibet - mit dem besonderen Höhepunkt der Umrundung des Manasarovar-See und des heiligen Bergs Kailash - sowie in das alte tibetische Königreich Guge und nach Mustang, dem ehemaligen tibetischen Königreich Lo.
Die Bilder zeigen Menschen und Landschaften dieser Regionen, sie berichten über ihren Alltag, die Lebensbedingungen, über ihre Kultur, ihre Klöster und Tempel - geprägt von dem tibetischen Buddhismus.
Die Ausstellung wird eröffnet am Freitag, den 30. November um 18 Uhr im Foyer des 1. Obergeschosses der Klinik Nürtingen.