Medius Kliniken Kirchheim, Ruit und Nürtingen

Menu

chefarzt Dr. Höhn verabschiedet

11.11.2010 | 00:00 Uhr

Mehr als 23 Jahre hat Dr. Dieter Höhn als Chefarzt die Chirurgie der Klinik Plochingen geleitet. Jetzt ist er von Landrat Heinz Einin-ger in den Ruhestand verabschiedet worden. Der gebürtige Franke wurde 1987 an das damalige Krankenhaus Plochingen berufen. Eininger würdigte die Schlüssellochchirurgie, die  Höhn zum „Mar-kenzeichen“ der Plochinger Chirurgie entwickelt habe. Damit ver-bunden war eine deutliche Verkürzung der Verweildauer der Pati-enten im Krankenhaus. Dies wiederum führte zu einem Sinken der Auslastung der Chirurgie und 1998 zu einer Neustrukturierung des Plochinger Hauses zum Klinikum Kirchheim-Nürtingen-Plochingen.  Die Allgemeinchirurgie wurde in eine Abteilung für Kurzzeitchirurgie umgewandelt. Die dadurch frei werdenden Betten wurden der da-mals neu gegründeten psychiatrischen und psychotherapeutischen Abteilung zugeschlagen. Die minimal-invasive Chirurgie stelle heu-te, so der Landrat, einen tragenden Eckpfeiler des Krankenhauses dar. 600 stationäre und 400 ambulante Operationen werden jähr-lich in Plochingen ausgeführt. „Die Patienten haben gespürt, dass Sie hohes fachliches Können kombiniert haben mit einer intensiven Zuwendung zum Menschen“, charakterisierte der Esslinger Landrat den scheidenden Chirurgen. Die Nachfolge Höhns ist standort-übergreifend geregelt. Dr. Florian Bopp und Dr. Klaus Kraft, die beiden Chefärzte der Chirurgie der Klinik Kirchheim-Nürtingen-Plochingen werden künftig auch die chirurgische Verantwortung in Plochingen übernehmen. Dr. Jörg Eberle, bisher Erster Oberarzt in Nürtingen, leitet die Unfallchirurgie in Plochingen. Der langjährige Oberarzt der Plochinger Chirurgie, Dr. Gerhard Knospe, wird in der Allgemeinchirurgie Chefarzt Dr. Kraft unterstützen.

Bildergalerie ansehen (x Bilder)

nach oben

Open Popup